Zum 90. Geburtstag gratulieren Johanna Homm ihre drei Kinder Karin, Johanna und Michael und der 3. Bürgermeister Ozan Iyibas.
Von Siebenbürgen nach Neufahrn
Kirtsch ist ein kleiner Ort in Siebenbürgen/Rumänien in der Nähe von Hermannstadt. Touristen kommen vor allem dorthin, um die historische Kirchenburg anzuschauen, eine Kirche, die, von einer Burgmauer, umgeben auf einem Berg steht. In diesem Ort wurde vor 90 Jahren, am 26. Juni 1935, Johanna Homm geboren. Mit 17 Jahren hat sie geheiratet, vier Kinder wurden geboren: Johanna, Michael, Karin und Inge, die leider bereits als junge Frau verstarb.
Nach nur 19 Jahren Ehe verlor Johanna Homm ihren Ehemann und plötzlich stand die junge Frau mit vier Kindern allein da. Mit Fleiß und viel Arbeit schaffte sie es, die Familie durchzubringen und sie erinnert sich, „das war nicht einfach“. Da blieb kaum Freizeit, einzig beim Singen im Chor konnte sie sich ein wenig entspannen.
1977 besuchte sie zwei ihrer Schwestern, die bereits seit längerem in Deutschland lebten. Während ihres Aufenthalts wurde sie krank, die Genesung dauerte länger und irgendwann entschied sie sich dazu, auf Dauer in München zu bleiben. 1981 bzw. 1984 kamen ihre Kinder nach. Die beiden Töchter wohnen in München, der Sohn in Neufahrn, wo sie später ebenfalls eine Wohnung fand. Nach Urlaubsreisen gefragt, erinnert sich Frau Homm nur an eine, die war aber etwas ganz Besonderes: „In den 1980er Jahren war ich in Amerika. Florida, New York… – das war schön!“
Die Familie war schon immer das Wichtigste in ihrem Leben und ist es auch heute noch und auch die Töchter, Sohn und Schwiegertochter erzählen von ihrem großen Zusammenhalt. Sie kommen regelmäßig, oft dreimal in der Woche, zu ihrer Mutter bzw. Schwiegermutter, die jetzt im Alter mehr Alltags-Unterstützung benötigt.
Zum Freundeskreis der Familie gehören zahlreiche Siebenbürger, einige haben sie hier in der evangelischen Kirchengemeinde getroffen, „man lernt hier oft Landsleute kennen“ erzählen sie. Dass die Familie sehr gastfreundlich ist, zeigt sich beim Gratulationsbesuch von Bürgermeister und Pressevertreterin. Man glaubt ihnen gern, dass es Tradition war, die Geburtstage mit der Verwandtschaft groß zu feiern. Jetzt wäre es für die Jubilarin zu viel Stress und so ging die Familie am Wochenende nach dem Geburtstag gemeinsam zum Mittagessen zum Griechen am Freizeitpark.
Am Geburtstag gab es am Nachmittag Kaffee und eine wunderschöne mit Rosen verzierte Torte, gebacken von der Schwiegertochter. Die Geschenke hatte die Jubilarin am Vormittag noch gar nicht ausgepackt, sie erfreute sich erstmal an den Blumen und zahlreichen schönen Glückwunschkarten. Der 3. Bürgermeister Ozan Iyibas gratulierte im Namen der Gemeinde mit Blumen, einem guten Tropfen und Neufahrner Einkaufsgutscheinen. Auch das Neufahrner Echo gratuliert Frau Homm zum 90. Geburtstag und wünscht noch viele gute Jahre im Kreise ihrer Familie.
Für Sie berichtete Maria Schultz.