15 Jahre „The Circle’s End“

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

NE-Neufahrn-jubiläumskonzert-kirchenband-2022

„The Circle’s End“, die Band der katholischen Pfarrei St. Franziskus: (v.li) Nora Dümig, Manu Maier, Stefan Mair, Franziska Maier und Alessia Tiso.

Gelungenes Jubiläumskonzert der Kirchenband von St. Franziskus

Mit so vielen Gästen hatte die Band nicht gerechnet! „Wir sind geplättet!“ Damit begrüßte Nora Dümig, Bandmitglied und Moderatorin des Abends, die Gäste beim Jubiläumskonzert. Seit 15 Jahren spielen Manuela Maier (Gesang), Franziska Maier (Gesang), Nora Dümig (Klavier und Gesang), Alessia Tiso (Gitarre und Gesang) und Stefan Mair (Schlagzeug) bei Jugendgottesdiensten, Hochzeiten und Taufen und anderen Ereignissen. Freunde, Verwandte und viele Fans kamen am 22. Oktober in den Franziskussaal, der sich für diesen Abend mit großen Fotowänden, Disco-Beleuchtung und Teelichtern auf den herbstlich dekorierten Tischen in einen festlichen Veranstaltungsort verwandelt hatte.

NE-Neufahrn-jubiläumskonzert-kirchenband-2022

Voller Saal und beste Stimmung beim Jubiläumskonzert von „The Circle’s End“.

Viel war los in den vergangenen 15 Jahren! Eines der Highlights war 2016 der Auftritt bei der Jugendkorbinianswahlfahrt im Freisinger Dom. 2018, bei der Aussendung zur Gemeindereferentin von Manuelas Schwester Franziska (zwar nicht immer, aber oft als Sängerin dabei) schrieb die Band für sie den Song „Augen des Herzens“. Dieses Stück sangen sie auch, als sie sich für die Teilnahme am Vocation Music Award 2021 qualifiziert hatten und zur Endausscheidung für ein unvergessliches Wochenende nach Mannheim eingeladen waren. Natürlich hörten diesen Titel auch die Gäste am Jubiläumsabend. Im Song heißt es u.a.: „…denn wir wissen, es lohnt sich, anderen zu helfen, weil wir alle Geschwister sind. Sieh mit den Augen deines Herzens!“ Verständlich, wenn dabei das eine oder andere Tränchen zerdrückt wurde.

Werbung

Hauptsache beim Jubiläumskonzert war sowieso die Musik und davon gab es reichlich. Das Konzert begannen die fünf mit „ihrem“ Song „Der Kreis“, der sie und ihr Miteinander sehr zutreffend beschreibt. Im zweiten Teil, dem „Kirchen-Set“, hörte man Titel, die sie bei Jugendgottesdiensten und anderen Anlässen in der Kirche singen und spielen. Der dritte und letzte Teil war dann „eher partymäßig und poppig“, wie Moderatorin Nora es nannte, mit „99 Luftballons“, „Country Roads“ und anderen bekannten Songs. Mit witzigen Szenen brachte die Theatergruppe der Pfarrjugend das Publikum in den Pausen zum Lachen, als man erfuhr, dass man den Namen der Band „The Circle’s End“ unterschiedlich interpretieren kann. Ob es die Berechnungen altgriechischer Mathematiker waren, der unerklärliche Diebstahl eines Kunstwerks oder der unerwartete Aufbruch nach einer Meditations-Session –unvermeidlich war in jedem Fall das „Ende des Kreises“.

Werbung

Die Stimmung beim Jubiläumskonzert war super, es wurde mitgesungen und mitgeklatscht. Anerkennung kam an diesem Abend nicht nur vom Publikum, sondern auch von offizieller Seite. Thomas Kraus, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats, überbrachte Geschenke und lobte die Band: „Ihr habt unzählig viele Gottesdienste mitgestaltet“ und er meinte gar: „Sowas wie euch gibt’s wahrscheinlich nur in wenigen Pfarreien in ganz Deutschland!“

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü