Große Freude bei den Mädels und Jungs und Sabine Hartl über die neuen Hochbeete der Raiffeisenbank
Mit gemeinsamer Anstrengung der Eltern, des Bauhofs der Gemeinde, der Raiffeisenbank und nicht zuletzt den Kindern wurde die großflächige Gartenanlage umgestaltet und mit neuen Elementen ergänzt. Rechtzeitig zum 25-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Hochbeete sind ideale Hilfsmittel für eine sinnvolle und lehrreiche Beschäftigung. Hoch motiviert pflanzen die Mädels und Buben an, wenn nötig, wird jeden Tag gegossen und die Ernte ist das Ergebnis ihrer Arbeit. Und das in Augenhöhe aus Sicht der Vorschulkinder. Dies dient auch dem pädagogischen Ansatz der Selbständigkeit, der eigenen Verantwortung und dem praktischen Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit. Daneben wird den Kindern auch praktisch vermittelt, wie viel Arbeit und welche Werte in unserer Ernährung stecken. Nach Aussage von Sabine Hartl, Mitarbeiterin der Kindertagesstätte, finden es die Kinder super: „Die Kinder lieben diese Tätigkeiten und es ist eine Freude, mit anzusehen, wie sie sich mit ihren kleinen Gießkannen um das Gemüse und die Pflanzen kümmern!“
Der Bauhof der Gemeinde legte vier Beete an und verschönerte die alten Pflanzkübel
Mit einem gespendeten Hochbeet startete das Projekt und die Eltern sorgten für das Pflanzgut. Der Bauhof der Gemeinde ist ein großer Unterstützer dieser Aktion. Neben der Errichtung von vier neuen Beeten verschönerten die Gemeindeangestellten auch die in die Jahre gekommen und teilweise verletzungsgefährdenden Betonumrandungen der bisherigen Pflanzkübel. Die neuesten Anschaffungen stammen aus einer Kampagne der Raiffeisenbanken. Insgesamt sollen 2.500 Hochbeete in diesem Jahr gespendet werden. Vier davon stehen jetzt in der Kindertagesstätte Keltenweg. Den Aufbau übernahm dankenswerterweise der Bauhof. Für die Bepflanzung und die Pflege fanden sich schnell genügend freiwillige junge „Gärtnerinnen und Gärtner“.
Doch bis zum Jubiläum nächstes Jahr gibt es noch viel zu tun. Sabine Hartl dankt allen Beteiligten sehr und wünscht sich weiterhin die Unterstützung von Eltern, Sponsoren, dem Bauhof und dem Rathaus.
Für Sie berichtete Heinz Geiger.
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.