Im Saurer-Keller fing alles an.

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-hochzeit-2024

Josef Eschlwech, 2. Bürgermeister, gratuliert Vera und Walter Kübelbäck zur Goldenen Hochzeit.

Vera und Walter Kübelbäck feiern Goldene Hochzeit

Anfang der 1970er-Jahre war der Saurer-Keller ein beliebter Treffpunkt der Neufahrner Fußballer. Aber nicht nur die Sportler kamen dorthin, sondern auch die jungen Mädels. Und so kam es, dass sich Vera und Walter Kübelbäck dort zum ersten Mal begegneten. Schon damals imponierte Vera die zupackende Art von Walter, der sie aufforderte, sich doch zu ihm und seinen Freunden an den Tisch zu setzen. Das war 1971. Aus der Begegnung im Saurer-Keller wurde Liebe und vor 50 Jahren, am 29. März 1974, standen die 18jährige Braut und der 23 Jahre alte Bräutigam vor dem Standesbeamten. Einen Tag später wurden sie in St. Wilgefortis kirchlich getraut.

Das junge Paar wohnte in Mintraching. Als 1975 Tochter Vera und 1979 Sohn Christian auf die Welt kamen, wurde die Wohnung zu klein und die junge Familie zog nach Neufahrn, wo sie 1986 ein Haus bauten. Die Familie vergrößerte sich im Lauf der Jahre mit vier Enkelkindern und am Tag der Goldenen Hochzeit stand die Geburt des Urenkels kurz bevor. Alle Kinder und Enkel wohnen in der Nähe, was die Großeltern sehr freut.

Walter ist gelernter Werkzeugmacher, Vera war bei der AOK München tätig, ehe sie sich um Haushalt und Familie kümmerte. 1980 machten sie sich mit einem Taxiunternehmen selbständig. Heute sind beide im Ruhestand, Vera arbeitet allerdings noch einmal in der Woche in einer Boutique in Neufahrn. In ihrem Leben gab es – außer der Familie – vor allem zwei wichtige Themen: Fußball und Arbeit. Walter spielte beim FC Neufahrn, wechselte dann aber zum FC Mintraching. Auch heute sind sie noch häufig auf dem Fußballplatz zu finden, jetzt aber zur Betreuung der Enkel. Das weitaus umfangreichere Thema war jedoch die Arbeit. Sie sind stolz darauf, was sie sich geschaffen haben. Dazu gehört nicht nur das große Haus in Neufahrn, in dem auch die Tochter mit Familie lebt, sondern auch ein Wochenendhaus im Bayrischen Wald, wo sie nach wie vor gerne Wochenenden verbringen.

Werbung

Ihr gemeinsames Leben war nicht immer einfach. Abgesehen von der vielen Arbeit gab es auch schwierige Zeiten. „Wir haben alles gemeinsam durchgestanden“ sagen sie übereinstimmend. Vera Kübelbäck erzählt, dass die Kinder, bedingt durch die Arbeit, immer wieder mal auf sich selbst gestellt waren. „Uns ist aber nichts abgegangen“ erinnert sich Tochter Vera, zum Glück gab es Unterstützung durch die Omas in Eching und Neufahrn. Später haben die Rollen dann gewechselt, da kümmerten sich die Großeltern Vera und Walter um die Enkelkinder, wenn die Eltern beruflich eingespannt waren.

Vera Kübelbäck erinnert sich, dass ihr Mann ihr schon am Anfang imponiert hat, „weil er ein Draufgänger war.“ Sie beschreibt ihn als „aktiv, zupackend und immer gut drauf.“ Walter Kübelbäck sagt von seiner Frau, die ihm von Anfang an gut gefallen hat: „Ich kann mich immer auf sie verlassen!“ Heute übernimmt er gelegentlich ihre Aufgaben und kocht für die gesamte Großfamilie. „Außerdem“ erzählen Tochter und Schwiegersohn, „ist eine seiner Leidenschaften, dass er gerne Holz macht!“ Deshalb wird auch viel mit Holz geheizt, und das geht so schnell nicht aus, sieht man die Stapel an der Hausmauer.

Josef Eschlwech, zweiter Bürgermeister und gut bekannt mit der Familie Kübelbäck, überbrachte ein Geschenk und Glückwünsche von Gemeinde und Landrat Petz. Auch das Neufahrner Echo gratuliert herzlich zur Goldenen Hochzeit und wünscht noch viele glückliche Jahre gemeinsam mit den Kindern, Enkelkindern und dem Urenkelchen.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

ne-neufahrn-jhv-spd-2021

Von der neuen Stärke der SPD

Maximilian Heumann (li.), Zweiter Vorsitzender der SPD Neufahrn, begrüßt den neuen SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Mehltretter Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsverbands Neufahrn Offen und…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü