Die erste Bürger-Ladestation in Neufahrn geht in Betrieb: (v.li.) Werner Hillebrand-Hansen (BEG), Thomas Gehrke, Frank Bandle (TSV) und Andreas Henze (BEG)
Vier Monate nach Vertragsunterzeichnung und nach nur einem Monat Bauzeit konnte beim TSV Neufahrn nun die erste von vier geplanten Bürger-Ladestationen der BEG (Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land) in Neufahrn offiziell in Betrieb gehen. Zwei Ladepunkte ermöglichen an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr das Aufladen für Elektroautos und Plug-in-Hybride. Der Strom wird im Landkreis mit Wind und Sonne erzeugt.
Das Laden kann mit einer Ladekarte der gängigen Elektromobilitätsanbieter gestartet werden. Auch die BEG bietet eine Ladenetzkarte für alle Bürgerladestationen im Landkreis für kostengünstiges Laden an, mit der die kWh derzeit 38,9 ct kostet, dabei fällt kein monatlicher Grundpreis an. Die Abrechnung erfolgt in beiden Fällen im Nachhinein je nach Verbrauch.
Die Installationskosten der Ladestation lagen bei 11.400 Euro, wovon 8.700 Euro vom Bundes-Verkehrsministerium gefördert werden. Die Investitionskosten werden von der BEG getragen, für den TSV Neufahrn als Mitglied der BEG entstanden keine Kosten.
Wer an der TSV-Halle parken möchte sollte unbedingt beachten, dass die beiden gekennzeichneten Parkplätze vor den Ladepunkten ausschließlich Elektrofahrzeugen beim Laden vorbehalten sind.
Für Sie berichtete Maria Schultz.