Infomesse im Rathaus mit vielen Informationen über die Kinderbetreuungs-Einrichtungen im Gemeindebereich
Einen Kindergarten- oder Krippenplatz zu bekommen, ist ein wichtiges Thema für Neufahrner Eltern und Alleinerziehende. Doch ehe man das Anmeldeformular ausfüllt, stellt sich noch manche Frage.
Am 12. Februar fand im Neufahrner Rathaus eine Infomesse statt, die einen Einblick in die verschiedenen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Neufahrn, Mintraching und Massenhausen ermöglichte. Im Foyer und im ersten Stock standen Leiterinnen und Mitarbeiterinnen der neun Kindergärten und zwei Kinderkrippen bereit, sie hatten Fotos und Informationsmaterial vorbereitet, sie informierten über die jeweilige Einrichtung und beantworteten Fragen.
Bereits unmittelbar nach Beginn der Infomesse war der Andrang schon groß. Viele Mamas und Papas hatten den Nachwuchs gleich mitgebracht und manche Mutter erkundigte sich sogar für ihr noch ungeborenes Kind, wann sie es anmelden kann (Antwort: erst nach der Geburt).
Die Frage aller Fragen war nach Auskunft der Einrichtungen bei fast allen: „Bekomme ich überhaupt einen Platz?“ und dann „wie lang ist die Warteliste?“ Wichtig waren für viele auch die Betreuungszeiten. „Wie ist Ihre Einrichtung personell aufgestellt?“ wollten andere wissen und auch nach dem Tagesablauf wurde gefragt.
An den Infoständen gab es Anmeldeformulare, Infoblätter und eine Gebührenliste. Eine Mutter meinte beim Rausgehen, „ich wollte mich heute nur ganz allgemein informieren“. Sie wird demnächst zum Tag der Offenen Tür gehen, den die von ihr ausgewählte Einrichtung in der nächsten Zeit anbieten wird, vermutlich werden es zahlreiche andere genauso machen. Dann besteht nicht nur die Gelegenheit, sich die Einrichtung anzusehen, sondern es ergibt sich häufig auch ein ausführliches Gespräch mit der Leiterin oder einer Mitarbeiterin.
Die Infomesse fand bereits zum dritten Mal statt und wie in den vergangenen Jahren war sie auch heuer wieder sehr gut besucht. Wie groß die Chancen der einzelnen Kinder auf einen Platz sind, kann derzeit noch nicht gesagt werden, es hängt vom Alter des Kindes ab und auch davon, wie viele Kinder im Sommer den Kindergarten verlassen werden, weil sie in die Schule kommen.
Diese Veranstaltung ist eine gute Möglichkeit, einen Überblick über die verschiedenen Kinderbetreuungs-Einrichtungen im Gemeindebereich zu bekommen. Die jährliche Infomesse findet nicht nur viel Anklang bei den Eltern, sondern, wie Michaela Wiencke-Bimesmeier, Leiterin der Abteilung Bürgerservice, weiß, wird sie auch von den Einrichtungen sehr positiv gesehen.
Für Sie berichtete Maria Schultz.