„Wir verstehen uns gut“ sagen Berta und Horst Matthies an ihrem 60. Hochzeitstag. Bürgermeister Franz Heilmeier gratuliert zur Diamantenen Hochzeit.
60 Jahre verheiratet – Berta und Horst Matthies
Die Geburtsorte von Berta und Horst Matthies liegen weit auseinander. Horst kam in Cammin (heute in Polen) zur Welt und landete 1945 nach der Flucht in Bayern. Berta, geb. Kißlinger, wurde in Giggenhausen geboren und verbrachte hier fast ihr ganzes Leben. Schon in der gemeinsamen Schulzeit gefiel Horst Matthies das Mädchen mit den langen Zöpfen, „so hat es angefangen…“ erzählt er. Doch es sollte noch einige Jahre dauern, ehe es mit den beiden ernst wurde.
Berta war eine unternehmungslustige junge Frau. Sie arbeitete auf dem elterlichen Hof, wollte aber gerne mehr von der Welt sehen. Deshalb suchte sie sich im Alter von 16 Jahren eine Stelle in einer Apfelplantage am Bodensee. Nach einem Jahr war sie zwar wieder zuhause, doch es trieb sie erneut in die Ferne. Durch die Vermittlung des Bayerischen Bauernverbandes kam sie mit 19 Jahren auf einen Hof im schwedischen Uppsala, auch dort hat sie ein Jahr lang gearbeitet. Die schwedische Sprache hat sie trotz der langen Zeit noch nicht ganz vergessen und sie kann auf Anhieb einen langen Satz samt deutscher Übersetzung sagen. Horst Matthies hatte als ursprünglichen Beruf Maurer gelernt, sich dann aber für eine ganz andere Laufbahn entschieden. Nach der Ausbildung in Eichstätt und München war er 40 Jahre lang in München als Polizeibeamter tätig.
„Zwischen Bodensee und Schweden hat es gefunkt!“ Die beiden verliebten sich und am 26. August 1963 standen sie in Giggenhausen vor dem Traualtar. Zwei Kinder – Claus und Gisela – kamen auf die Welt, die sechs Enkelkinder Daniel, Alexander, Niklas, Stephan, Christian und Elisabeth vergrößerten die Familie im Lauf der Jahre.
Gemeinsame Urlaube verbrachte die Familie im Norden, Nord- und Ostsee, Dänemark und Schweden waren ihre Ziele. Heute genießt das Ehepaar Matthies den Ruhestand in Giggenhausen und die zwei freuen sich darüber, dass Kinder und Enkelkinder ebenfalls im Dorf wohnen und sie bei Bedarf unterstützen. Horst Matthies hat ein neues Hobby gefunden, als gefragter Gärtner kümmert er sich am Bergweg um die Gärten, und er findet: „Das hält mich fit.“
Die Familie ist ein wichtiger Bestandteil im Leben von Berta und Horst Matthies. „Der Familienzusammenhalt ist groß und alle verstehen sich sehr gut“ betonen ihre Kinder und so wurde die Diamantene Hochzeit mit viel guter Laune (und fantastischen Torten) dann auch im Familienkreis im Haus von Sohn Claus gefeiert, der gleich nebenan wohnt.
Zur Diamantenen Hochzeit überbrachte Bürgermeister Franz Heilmeier Glückwünsche und Geschenke von Gemeinde und Landrat. Auch das Neufahrner Echo gratuliert herzlich zum Ehejubiläum und wünscht noch viele schöne gemeinsame Jahre.
Für Sie berichtete Maria Schultz.
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.