v.l.n.r.: Vorstände und Aufsichtsräte: Johann Lupperger, Dr. Matthias Dambach, Manfred Axenbeck, Michael Brandmeir, Alfred Oberlader, Albert Biersack, Rainer Schneider, Herbert Kellner, Christian Hilz
VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück
Am 20. Mai 2025 präsentierte der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG, Herbert Kellner, im Ismaninger Bürgersaal ein durchweg positives Geschäftsergebnis nach einem ereignisreichen Jubiläumsjahr. 170 Vertreterinnen, Vertreter und Gäste folgten der Einladung zur ordentlichen Vertreterversammlung.
„Wir blicken auf ein ganz besonderes Jahr zurück – unser 125-jähriges Gründungsjubiläum. Eine Vielzahl von Veranstaltungen, wie der Eiszauber in Neufahrn, der Beachabend in der Surftown Hallbergmoos, der große Familientag mit mehreren Hundert Gästen in Ismaning und der Kinotag im Neufahrner Cineplex, bereicherten unser Festprogramm während des gesamten Jahres. Dennoch war das vergangene Jahr auch von herausfordernden Rahmenbedingungen und geopolitischen Spannungen geprägt, wie dem anhaltenden Krieg in der Ukraine und der Verschärfung des Nahostkonflikts. Politische Veränderungen, wie die Wahlen in Deutschland und den USA, hatten ebenfalls Einfluss auf die wirtschaftliche und konjunkturelle Entwicklung und Stabilität in Deutschland und weltweit. Vor diesem Hintergrund kann die VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG trotz der zunehmenden Herausforderungen auf ein positives Geschäftsjahr zurückblicken,“ so Herbert Kellner.
Die Bilanzsumme der Bank belief sich zum 31. Dezember 2024 auf 1.349 Millionen Euro. Das betreute Kundenvolumen stieg auf 3.023 Millionen Euro zum Jahresende. Das Kundenkreditvolumen erhöhte sich auf 994 Millionen Euro, während die Kundeneinlagen auf 1.081 Millionen Euro anwuchsen. Das Eigenkapital betrug zum 31. Dezember 2024 133 Millionen Euro. Die 8.346 Mitglieder können sich über eine Dividende von 3 Prozent auf ihre Geschäftsanteile freuen.
Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat wurden die Aufsichtsräte Rainer Schneider und Manfred Axenbeck von der Vertreterversammlung einstimmig für weitere drei Jahre wiedergewählt.
„Dass Genossenschaften etwas Besonderes sind, zeigt sich auch darin, dass das Jahr 2025 von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr der Genossenschaften“ ausgerufen wurde. Wir als Genossenschaftsbank möchten gemäß unserem Leitbild als regionaler Partner vor Ort selbstbestimmt und eigenständig bleiben und unsere Verwurzelung in der Region als Finanzpartner, Steuerzahler und Arbeitgeber weiter festigen,“ so Herbert Kellner.
Pressemitteilung der VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG