Beim Charity Walk 2022 gibt es nur Siegerinnen und Sieger!
7. Charity Walk der Ahmadiyya Gemeinde Neufahrn
Am 6. November fand zum siebten Mal in Neufahrn der Charity Walk der Ahmadiyya Gemeinde statt. Für die Teilnahme gab es weder Alters- oder noch sonstige Beschränkungen. Um 11 Uhr ging es los und zuerst durften die Kinder zu ihrer Stadionrunde losrennen. Um 11.30 Uhr waren die Walker an der Reihe, ihre Strecke betrug 5 Kilometer. Kurz danach gingen dann die Läufer auf ihre 9-km-Strecke. Das Wetter hat mitgespielt und alle 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei Sonnenschein unterwegs. Als Vertreter der Gemeinde war der 3. Bürgermeister Ozan Iyibash anwesend.
Alle kamen heil ins Ziel und so konnte um 12.30 Uhr die Siegerehrung stattfinden. Danach durften sich alle bei einem kostenlosen pakistanischen Mittagessen stärken.
Nach dem Wettkampf wurden auch gleich die Spendenschecks übergeben, denn alle Einnahmen aus dem Charity Walk, also Teilnehmergebühren und Spenden, kommen jeweils sozialen Zwecken zugute. 400 Euro gingen heuer an die Ahmadiyya-Hilfsorganisation Humanity First e.V., die insbesondere in Afrika tätig ist. Dort werden u.a. Schulen und Krankenhäuser gebaut und deren Unterhalt finanziert, Ärzte werden unterstützt und Brunnen gegraben. Über ebenfalls je 400 Euro durften sich am 6. November die Sozialstation Neufahrn und der Kindergarten Zauberwald freuen.
Organisiert wird die Veranstaltung in jedem Jahr von den „älteren Herren“ der Ahmadiyya-Gemeinde. Ältere Herren sind sie lediglich im Gegensatz zu den Jugendlichen, die jährlich im Englischen Garten in München ihren Benefiz-Lauf veranstalten.
Die Ahmadiyya-Gemeinden engagieren sich im ganzen Bundesgebiet seit vielen Jahren im sozialen Bereich. So schätzen es viele Kommunen, dass die Jugendgruppen seit mehr als 20 Jahren bundesweit am Neujahrstag die öffentlichen Plätze von den Überresten der Silvesterfeiern säubern. Baumpflanzaktionen und Essen für Obdachlose gehören ebenfalls zum sozialen Engagement der Ahmadiyya-Gemeinden.
Spendenübergabe: 400 Euro für Humanity First, 400 Euro für die Sozialstation Neufahrn und 400 Euro für den Kindergarten Zauberwald
Imam Malik Usman Naveed wohnt in Neufahrn und betreut vier Gemeinden in der Region. Bei einem kürzlichen Pressegespräch informierte er in einem kurzen Überblick über die Ahmadiyya Gemeinden in Deutschland, die aus derzeit rund 50.000 Mitgliedern in 220 lokalen Gemeinden bestehen und sich ausschließlich durch Spenden der Mitglieder finanzieren. 60 eigene Moscheen und 70 Gebetszentren stehen den Gläubigen zum Gebet zur Verfügung. Wer mehr wissen möchte, findet ausführliche Infos über die Ahmadiyya-Gemeinden im Internet unter www.ahmadiyya.de
Gleich noch ein Ausblick auf das kommende Jahr: 2023 können die Ahmadiyya-Gemeinden ihr 100-jähriges Bestehen in Deutschland feiern. Geplant ist, dass dann auch der Charity Walk als größere Veranstaltung angeboten wird.
Für Sie berichtete Maria Schultz.
Foto: NE
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.