Die Geehrten der dritten Auslosung zur „Aktion Ehrenamt“. Gruppenbild mit Bürgermeister Franz Heilmeier und Sozialreferentin Beate Frommhold-Buhl beim gemeinsamen Abendessen im San Marco am 20. Mai 2025.
Würdigung bürgerschaftlichen Engagements in Neufahrn
In Bayern engagieren sich rund 41 Prozent der Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren ehrenamtlich – auch in Neufahrn ist das freiwillige Engagement ein tragender Pfeiler des gesellschaftlichen Miteinanders. Ob im Verein, in sozialen Einrichtungen oder bei der Feuerwehr: Ehrenamtlich Tätige leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gemeinschaft.
Dieses wertvolle Engagement würdigt die auf Initiative von Sozialreferentin Beate Frommhold-Buhl ins Leben gerufene „Aktion Ehrenamt“. Dabei waren örtliche Vereine und gemeinnützige Organisationen aufgerufen, verdiente Ehrenamtliche für eine Auslosung vorzuschlagen. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten als Zeichen der Anerkennung ein kleines Präsent von der Gemeinde und werden zu einem geselligen Abend mit Bürgermeister Franz Heilmeier und der Sozialreferentin eingeladen.
Beim gemeinsamen Abendessen im San Marco am 20. Mai 2025 überreichten Bürgermeister Franz Heilmeier und Sozialreferentin Beate Frommhold-Buhl ihre Glückwünsche persönlich.
Als kleines Präsent erhielten die Ausgelosten im Anschluss den beliebten Neufahrner Regenschirm – eine ebenso praktische wie symbolische Anerkennung für ihren Einsatz.
„Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen in unserer Gemeinde!“
Ihr Einsatz macht Neufahrn lebenswerter – Tag für Tag, manchmal ganz im Stillen und doch mit großer Wirkung.
Bei der diesjährigen Auslosung wurden folgende engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgelost:
Claudia Auerhammer (Narrhalla Heidechia e.V.),
Gerd Bach (MGV „Einigkeit“ Giggenhausen),
Helmut Bachhuber (Krieger-, Soldaten- & Geschichtsverein MFH e.V.),
Franz Eckl (Freiwillige Feuerwehr Neufahrn),
Monika Gleixner (Sozialstation Neufahrn e.V.),
Franz Haltenberger (Freiwillige Feuerwehr Mintraching),
Helmut Kestler (FC Neufahrn e.V.),
Eileen Müller (BRK Wasserwacht Neufahrn),
Roswitha Thalwieser (Kath. Frauenbund Neufahrn) und
Reiner Zimmer (Isar-Schützen Mintraching e.V.).
Pressemitteilung der Gemeinde Neufahrn.