Kleine Auszeit im neuen Café für Sabine Neubert, Martina Bock, Rosemarie Weber, Gudrun Draeger-Wohlfeld und Franca Zimmer (v.li)
Martina Bock stellt neue Angebote der Nachbarschaftshilfe vor
Sich zwischendurch mal mit jemand auf eine Tasse Kaffee oder Tee treffen, sich zwanglos mit anderen Frauen austauschen, Kontakte knüpfen oder einfach mal kurz dem Alltag entfliehen, aber dabei trotzdem die Kinder im Auge zu behalten – das lässt sich immer nicht so leicht verwirklichen.
In den Räumen des Mütterzentrums der Nachbarschaftshilfe Neufahrn wurde mit dem neu gestalteten Café-Bereich dafür nun eine gelungene Möglichkeit geschaffen: eine gut ausgestattete Küche (die Möbel wurden übrigens größtenteils von IKEA gespendet), eine gemütliche Kaffee-Ecke mit Dschungel-Flair und gleich gegenüber in Sichtweite ein Spielzimmer, liebevoll ausgestattet und eingerichtet von vier Tagesmüttern, das mit Puppenmöbeln, einer Kinderküche und jeder Menge Spielsachen viele Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Das Vorstands-Trio Martina Bock, Sabine Neubert und Rosemarie Weber begrüßte die Gäste, die am 24. Februar zur Einweihung des neuen Cafés gekommen waren. Gefeiert wurde mit Sekt und Kaffee, Kuchen und Häppchen, alles liebevoll vorbereitet von den Mitarbeiterinnen des Mütterzentrums. Die Stimmung war bestens und die Freude über das gelungene Projekt war insbesondere denen deutlich anzusehen, die daran beteiligt waren.
Auch die Gemeinde war vertreten, der 3. Bürgermeister Ozan Iyibas war gekommen, außerdem der Schul- und Kindergartenreferent Thomas Seidenberger, einige weitere Gemeinderäte wurden gesichtet. Zeitweise war es so voll, dass im Flur kaum mehr ein Durchkommen war, aber das tat der guten Stimmung keinerlei Abbruch, im Gegenteil, man suchte und fand immer irgendwo ein Plätzchen, wo man sich hinsetzen und miteinander ins Gespräch kommen konnte.
Martina Bock nützte die Gelegenheit, um auf neue Angebote des Mütterzentrums und der Nachbarschaftshilfe hinzuweisen. So gibt es u.a. seit kurzem einmal monatlich eine Baby- und Kleinkindersprechstunde, bei der eine Kinderkrankenschwester für Fragen zur Verfügung steht. Seit Januar trifft sich wöchentlich eine Gruppe der Weight Watchers in den Räumen der NBH, hier kann man gerne noch dazukommen. Ehrenamtliche Einzelpersonen bieten Hilfe für Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad 1 an. Ab April wird es an jedem ersten Samstag im Monat ein Senioren-Café geben. Ausführliche Infos sind im Internet unter www.nbh-neufahrn.de zu finden.
Um das Angebot erhalten und erweitern zu können, werden nach wie vor Tagesmütter gesucht. Wer sich dafür interessiert, bekommt eine fundierte Ausbildung, die auch die Grundlage für einen späteren Wiedereinstieg in den Beruf sein kann, es ist also eine Tätigkeit mit Zukunft.
Unterstützung im Bereich der EDV wäre ebenfalls sehr willkommen.
Im neuen Spielzimmer gibt’s viele Beschäftigungsmöglichkeiten.
Für Sie berichtete Maria Schultz.