SPD Neufahrn: Mit voller Energie Richtung Kommunalwahl 2026

Kategorie: Politik

Jetzt teilen:

Bürgermeisterkandidat Maximilian Heumann

Jahreshauptversammlung mit klarer Botschaft und motiviertem Bürgermeisterkandidaten

Die SPD Neufahrn zog auf ihrer Jahreshauptversammlung eine durchweg positive Bilanz und präsentierte zugleich ihre Pläne für die kommenden Monate. Höhepunkt der Versammlung war das engagierte Grußwort von Bürgermeisterkandidat Maximilian Heumann, der seine Schwerpunkte für die Kommunalwahl 2026 vorstellte.

Heumann betonte: „Neufahrn braucht einen Bürgermeister, der zuhört, anpackt und eine Vision hat.“ Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf verlässlicher Kinderbetreuung, soliden Finanzen und einer sozialen Kommune, „die alle mitnimmt und sich jede und jeder leisten kann“. Besonders hob er den Ausbau der Kita-Plätze, eine zukunftsorientierte Gewerbestrategie und eine mutige Wohnungspolitik hervor – samt Förderung von Genossenschaftsmodellen und barrierefreier Infrastruktur.

Im Rückblick zeigte sich der Ortsverein auch 2025 wieder aktiv: vom Neujahrsfest mit Verleihung des Solidaritätspreises an Ernest Lang über die Weihnachtsbaumaktion für Bedürftige bis hin zum Bundestagswahlkampf mit großem Engagement für Andreas Mehltretter.

Werbung

Für die Kommunalwahl am 8. März 2026 ist der Ortsverein gut gerüstet: Kampagne, Kandidatenliste und Wahlkampfteam stehen bereit. Auch Veranstaltungen wie das 60-jährige Jubiläum am 7. September und die Fortsetzung der Bürgerdialogreihe „Wir müssen reden“ im Herbst sind bereits geplant.

Werbung

Der Ortsverein zählt derzeit 69 Mitglieder – fünf mehr als im Vorjahr.

Den Fraktionsbericht trug Manuela Auinger vor, den Revisionsbericht übernahm Cordula Heumann, da Beate Frommhold-Buhl parallel bei der Versammlung der Sozialstation im Einsatz war.

Für Sie berichtete das Neufahrner Echo.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü