Historische Getreideernte beim Drescherfest der Oldtimerfreunde in Giggenhausen

Kategorie: Vereine

Jetzt teilen:

Wie die Streu vom Weizen getrennt wird

Sich ins vergangene Jahrhundert zurückversetzen zu lassen und „live und in echt“ mitzuerleben, wie nach dem Krieg und noch bis Ende der 60er Jahre die Getreideernte eingebracht wurde, als es noch keine Mähdrescher gab, wurde den Besuchern auf Einladung der Oldtimerfreunde Giggenhausen/Scheidenhausen auf dem Hof der Landwirtsfamilie Schredl bei einem traditionellen Drescherfest am 10. August geboten, nach 2015 jetzt zum zweiten Mal.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Gäste bereits zu Beginn am Vormittag bestens kulinarisch versorgt, mit kalten Getränken, Salaten und mittäglichen Grillschmankerl. Nachmittags gehörten noch zusätzlich Kaffee und eine opulente Torten- und Gebäckauswahl zum köstlichen Verwöhn-Programm. Viele Besucher, das ist bei Veranstaltungen der Oldtimerfreunde so üblich, kamen mit ihren Oldsmobilen vorgefahren. Ihre rollenden Liebhaber-Objekte bildeten ein prächtiges Spalier und boten natürlich einen schönen Anlass zum Fachsimpeln.
Mehr darüber lesen Sie in unserer nächsten Printausgabe am 28.08.2025

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü