„… 60 Jahre gut miteinander gehaust!“

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-manhart-2022

60 Jahre ein glückliches Paar! Im Namen der Gemeinde gratuliert der 2. Bürgermeister Josef Eschlwech dem Ehepaar Anna und Franz Manhart zur Diamantenen Hochzeit.

Anna und Franz Manhart feiern ihre Diamantene Hochzeit

Der Name Manhart ist in Mintraching keine Seltenheit und alle sind miteinander verwandt. Da passiert es schon mal, dass man bei den falschen Manharts klingelt. Am 26. Oktober war es jedoch einfach, denn es gab nur ein Ehepaar Manhart, das an diesem Tag Diamantene Hochzeit feierte.

Gefunkt hat’s bei den beiden auf der Wiesn! Das war 1959 und es hat gehalten. Am 26. Oktober 1962 wurden Anna Fütterer und Franz Manhart in Neufahrn standesamtlich und einen Tag später kirchlich getraut, gefeiert wurde damals im Gasthaus Holzner. Zwei Töchter – Monika und Karin – kamen zur Welt und mit den Enkelinnen Tatjana und Sabrina ist auch die nächste Generation vertreten.

Anna und Franz wurden in Mintraching geboren, Anna ist allerdings in Dietersheim aufgewachsen. Das Leben auf dem Bauernhof war ihr vertraut und so war es auch keine allzu große Veränderung, als sie in den Hof der Manharts eingeheiratet hat. Franz Manhart ist „hier geboren, hier geblieben“, wie er schmunzelnd zur Kenntnis gibt.

Werbung

Gemeinsame Urlaube, insbesondere auf der Insel Ischia, gab es erst später, denn neben Familie und Landwirtschaft war anfangs keine Zeit dafür. Auf die Frage, ob er in den örtlichen Vereinen Mitglied ist, antwortet Franz Manhart spontan: „In jedem!“ Er war Ortsobmann im Bauernverband und zwölf Jahre Vorstand der Feuerwehr, ist im Schützenverein, im Kriegerverein und beim FC. Jede Woche geht er zum Stammtisch ins „Sommerloch“, einem kleinen Nebengebäude des Feuerwehrhauses, das er mit Freunden gemütlich ausgebaut hat. Nicht zu vergessen: die 60-er Dauerkarte, die der Löwenfan regelmäßig nutzt.
Anna Manhart war 15 Jahre Ortsbäuerin. Neben der Arbeit in der Landwirtschaft war sie vor allem für ihre Lieben da. Tochter Karin lebt mit ihrer Familie im ersten Stock, Jung und Alt unter einem Dach war nie ein Problem. „Ein intaktes Familienleben ist mir am allerwichtigsten“, sagt Anna Manhart mit Nachdruck. Ihr Motto ist „immer in Bewegung bleiben“. Sie geht regelmäßig zum Turnen und seit 18 Jahren mit einer Frauengruppe zweimal in der Woche an die Isar zum Nordic Walking.

Nur wenige Worte brauchen die zwei, um auszudrücken, wie sie miteinander auskommen: „Wir haben immer miteinander gearbeitet, da kennt man sich“, sagt sie, und er ergänzt: „Wir haben 60 Jahre gut miteinander gehaust.“

Werbung

Auch wenn sich Annas Traum vom eigenen Hof-Café nicht erfüllte, gefeiert wurde bei ihnen viel und ausgiebig. Die Diamantene Hochzeit wollten sie zwar nur im kleinen Kreis mit Familie und Freunden begehen, doch es planten auch noch andere. Töchter und Enkelinnen organisierten einen „Junggesellinnen-Abschied“ und ein Freund hatte sich zum Weißwurstessen angesagt, zu dem er sowohl die Würste als auch die Gäste mitbrachte.
Ihre ganz persönliche Tradition durfte natürlich auch bei der Diamantenen Hochzeit nicht fehlen. Wie in jedem Jahr, so fuhren Anna und Franz Manhart auch heuer an ihrem (kirchlichen) Hochzeitstag zum Tegernsee.

Der 2. Bürgermeister Josef Eschlwech überbrachte die Glückwünsche von Gemeinde und Landrat und überreichte Geschenke.
Auch das Neufahrner Echo gratuliert dem Jubelpaar und wünscht noch viele glückliche gemeinsame Jahre.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü