9. und 10. Klassen der Jo-Mihaly-Mittelschule feiern ihren Schulabschluss

Kategorie: Kinder & Jugend

Jetzt teilen:

„Tschüss, Frau Reindl!“ – Schülerinnen und Schüler der 9a und ihre Klassenleiterin (Mitte).

Freude, Stolz und Abschiedstränen

Ihren erfolgreichen Schulabschluss feierten die beiden 9. und 10. Klassen am 24. bzw. 25. Juli in der Aula und im Pausenhof der Jo-Mihaly-Mittelschule. Begonnen wurde jeweils mit einem Gottesdienst und einem Sektempfang und Freude und Stolz über das erreichte Ziel bestimmten die Feiern bei Absolventinnen und Absolventen, Lehrkräften und Eltern.

Werbung

Klasse 9a und 9b

Bereits am Ende des vorigen Schuljahres verabschiedete sich die damalige 8. Klasse von Frau Reindl, die im neuen Schuljahr als Mobile Reserve vorgesehen war. Als dann aber im nächsten Herbst 15 neue Schüler dazukamen, wurde die Klasse geteilt, Frau Reindl wurde zurückgeholt und leitete mit Frau Sedlmeier die beiden neunten Klassen in ihrem letzten Schuljahr. Das war nun geschafft und alle hatten den Quali in der Tasche. Dazu gratulierte der stellv. Schulleiter Thomas Hartmeier den Absolventinnen und Absolventen von Herzen. In seiner Ansprache ging er auf das vergangene Schuljahr ein und gab Anregungen, sich Gedanken über die Schulzeit zu machen: Was werdet ihr am meisten vermissen? An was erinnert ihr euch gerne in eurer Schulzeit? Aber auch: Was habt ihr gelernt?

Schulreferent Thomas Seidenberger vertrat bei der Feier die Gemeinde Neufahrn. Er hatte als Erinnerungsgeschenk für jede Schülerin, jeden Schüler einen Stein mit dem Neufahrner Wappen mitgebracht, „ein Symbol für den Meilenstein, den ihr mit dem Schulabschluss nun erreicht habt.“

In einer gemeinsamen Rede erinnerten die beiden Lehrerinnen Frau Reindl und Frau Sedlmeier an das eine oder andere Ereignis im gemeinsam verbrachten Schuljahr und lösten damit viel Lachen aus. Beide brachten dabei auch ihre Freude zum Ausdruck, dass alle erfolgreich den Abschluss geschafft hatten.

Die vier Klassensprecher blickten ebenfalls auf das letzte Schuljahr zurück und Ela-Zehra (9a) sprach bestimmt allen aus dem Herzen, als sie zu den beiden Klassenleiterinnen sagte: „Sie haben uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern uns als Menschen gesehen, mit unseren Stärken und Schwächen. Sie haben an uns geglaubt, selbst wenn wir es nicht mehr taten. Sie haben mit uns gelacht, manchmal auch mit uns gelitten. Aber vor allem: Sie waren da.“

Strahlend, glücklich, zu selbstgewählter Musik und begleitet von Beifall machte sich anschließend jede Absolventin, jeder Absolvent auf den Weg nach vorne zur Zeugnisübergabe. Besonders geehrt wurden Bianca Merz (9a), Arda Aras (9b) und Jeremy Geyer (9b), die den besten Notendurchschnitt erreicht hatten.

Mit einer ganz besonderen Einlage endete der offizielle Teil der Abschlussfeier: Ein Wunsch von Frau Reindl am Schuljahresanfang war nicht vergessen und Hakan Kilicarslan, Schülersprecher und Klassensprecher der 9a, rapte humorvoll und liebevoll veräppelnd über das Schuljahr, die Lehrer und viele lustige Momente. Frau Reindl stellte am Ende fest: „Die Ansprachen aller Beteiligten waren rührend und schön, die Reden der Klassensprecher und der Rap waren herzerwärmend und zu Tränen rührend.“

Die beiden neunten Klassen sorgten sogar auch für das Catering. Ein Food-Truck verkaufte Döner, Wraps und Börek. Gesponsert wurde das Ganze aus der Klassenkasse, weil die Schülerinnen und Schüler ihre Abschlussfeier unvergesslich machen wollten.

Mit lauter Musik wurde gefeiert und getanzt und am Ende flossen auch noch ein paar Tränen, als sich Absolventinnen, Absolventen und Lehrkräfte endgültig voneinander verabschieden mussten.

Werbung

Klasse 10a und 10b

Thomas Hartmeier blickte auch bei den 10. Klassen auf das vergangene Schuljahr zurück. „Die beiden Klassen waren eine bunte Mischung aus allen Himmelsrichtungen“ stellte er fest. „Ihr wart zielstrebig“ lobte er, jedoch mit der kleinen Einschränkung: „…insbesondere die Schülerinnen. Die Jungs verbrachten das Schuljahr eher mit gepflegtem Chillen“, und weiter: „Manche haben den geraden Weg genommen, andere brauchten verschiedene Anläufe.“ Doch mit Stolz konnte er an diesem Abend sagen: „Es zählt nur das Ziel, ihr habt es alle geschafft!“

Neufahrns 1. Bürgermeister Franz Heilmeier erinnerte die Eltern daran, wie schnell die Jahre verflogen sind, „die Arme der Eltern werden kürzer, denn die Kinder werden eigenständiger.“ Die Absolventinnen und Absolventen erklärte der Rathaus-Chef alle zu Siegern und Siegerinnen, die ihr gestecktes Ziel erreichten. Dankbarkeit, Stolz auf das Erreichte und gegenseitige Wertschätzung sind die Gefühle, die diesen Tag bestimmen sollten.

Die Klassensprecherinnen Joy, Theresa, Michailia und Anja waren zwar aufgeregt, doch sie erledigten ihre Aufgabe mit Bravour. Sie rieten ihren Klassenkameraden: „Kämpft so lange, bis ihr ans Ziel gekommen seid, gebt niemals auf!“

Für die beiden Klassenleiter war dies jeweils die erste Abschlussklasse und die war auch mit ganz besonderen Erfahrungen verbunden. Herr Fetic übernahm die Klasse mitten im Schuljahr von Frau Pöhlmann, da diese in den Mutterschutz ging. Für Frau Beck war mit dem Ende des Schuljahrs auch der Abschied von der Jo-Mihaly-Schule verbunden. Beide berichteten mit viel Humor über ihre diversen Erfahrungen und Frau Beck gestand: „Ich sage ehrlich, einfach war’s nicht. Aber ihr habt euch zusammengerissen und ihr habt es geschafft!“ Eine Power-Point-Präsentation zeigte Impressionen aus dem vergangenen Schuljahr, was immer wieder lautes Gelächter auslöste.

Dann wurde es ernst, denn die Zeugnisse wurden überreicht. Jede Schülerin, jeder Schüler ging zu einer persönlich ausgewählten Musik nach vorne, erhielt dort nicht nur das Zeugnis, sondern auch eine herzliche Umarmung, einen festen Händedruck oder ein kräftiges Abklatschen von der Lehrkraft. Stolz und Freude war den Lehrern und den Absolventen anzusehen, die strahlend den ehrlichen Beifall der Klassenkameraden genossen. Es waren berührende und bewegende Augenblicke für alle Anwesenden.

Die vier Jahrgangsbesten – Jayla Haug, Rebecca Hahner, Joy Agwuncha und Bibor Theil – wurden vom Elternbeirat noch besonders geehrt. Danach war das offizielle Programm vorbei, das Büfett wurde eröffnet und endlich konnte, losgelöst von allem Schulstress und aller Aufregung, ausgiebig gefeiert werden.

Die vier  Besten der 10. Klassen: Jayla Haug, Rebecca Hahner, Joy Agwuncha und Bibor Thiel. Es gratulieren die Lehrkräfte Frau Beck (li) und Herr Fetic (re) sowie Frau Lehner und Frau van Santvliet vom Elternbeirat.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü