Spurensuche – 100 Jahre Pfarrei St. Franziskus

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-taufstein-2020

Taufstein in der Alten Pfarrkirche St. Wilgefortis, angefertigt 1921 und gespendet 1923 anlässlich der Erhebung zur eigenständigen Pfarrei St. Franziskus

Alte Fotos, Dokumente und Zeitungs­artikel gesucht

Kardinal Faulhaber erhob vor fast einem Jahrhundert, nämlich am 18. November 1921, die katholische Pfarrgemeinde in Neufahrn zur eigenständigen Pfarrei. Ein wichtiger Hinweis auf dieses bedeutsame Ereignis ist in der Alten Pfarrkirche St. Wilgefortis zu sehen. Dort befindet sich nämlich ein Taufstein, der 1921 angefertigt und 1923 der Pfarrei gespendet wurde. In diesem Taufstein ist ein Schriftband eingraviert: „Zum Andenken an die Gründung der Pfarrei * Neufahrn A.D. 1921 * Gestiftet A.D. 1923“

Werbung

Viele Ereignisse haben seitdem die Pfarrei geprägt. Welche Spuren der Vergangenheit sind heute noch auffindbar und sind es wert, sie im Jubiläumsjahr im Gemeindeleben bewusst zu machen?
Wenn Sie Fotos oder Zeitungsartikel von kirchlichen Ereignissen in der Pfarrei St. Franziskus haben, dann kommen Sie bitte doch im Pfarrbüro vorbei. Dort wird man gerne eine Kopie davon anfertigen.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü