Gleich drei gute Gründe zum Feiern

Kategorie: Vereine

Jetzt teilen:

· Fahrzeugsegnung MTW „Florian Massenhausen 14/1“
· Einweihung Anbau as Feuerwehrhaus
· Sommerfest

Bei strahlendem Sonnenschein lud die Feuerwehr Massenhausen am Sonntag, den 20. August, ins Feuerwehrhaus ein. Zum Feiern gab es gleich drei Anlässe: die Fahrzeugsegnung des neuen MTW (Mannschaftstransportwagen) „Florian Massenhausen 14/1“, die Einweihung eines Anbaus an das Feuerwehrhaus und natürlich das alljährliche Sommerfest für alle Feuerwehrfreunde aus Massenhausen und Umgebung.

Unter Begleitung vieler Nachbarfeuerwehren und Ortsvereine ging es in einem langen Festzug zum Pfarrgarten, wo unser Ortspfarrer, der ltd. Militärdekan Artur Wagner, eine Messe mit einer bemerkenswerten Predigt zur Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren und zum Funktionieren ehrenamtlicher Tätigkeit unter Berücksichtigung christlicher Werte hielt. Mit musikalischer Begleitung der Kohlstatt Musikanten zogen die Vereine mit ihren vielen Fahnen, einer Gruppe Kindergartenkinder und zahlreichen Massenhausener Bürgern durch die Ortschaft zurück zum Feuerwehrhaus.

Werbung

Im Anschluss fanden die Segnung des neuen MTW, der als Ersatz für das mittlerweile 20 Jahre alte MZF 11 angeschafft wurde, und die Weihe des Garagenanbaus statt.

Als Ehrengäste durfte der Vereinsvorsitzende unter anderem Landrat Helmut Petz, den 1. Bürgermeister Franz Heilmeier, Kreisbrandinspektor Helmut Schmidt sowie Kreisbrandmeister Reinhold Jasch begrüßen.

Mit dem neuen Mannschaftswagen, dessen Beschaffung eine beinahe unendliche Geschichte zu werden drohte – wie Kommandant Andreas Radlmeier in seiner Rede beklagte – ist die Ortsfeuerwehr als Ergänzung zum LF 20 von 2016 gut ausgerüstet.

Werbung

Auf der linken Seite wurde das Gebäude um eine weitere Einfahrt ergänzt. Der Anbau erfolgte mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde, aber in Eigenregie und mit sehr viel Eigenleistung der Feuerwehrkameraden.

Der ebenerdige Garagenanbau schafft jetzt zusätzlich Platz für ein Hochregal, in dem zum Beispiel Paletten mit Sandsäcken für den Hochwasserschutz, Ölbindemittel oder auch die Ausrüstung für Verunreinigungen bei fließendem Gewässer trocken und zugriffsbereit gelagert werden können.

Durch eine geschickte Planung ist auf dem Anbau eine geräumige Terrasse entstanden, die durch einen angegliederten Fußweg und eine Brücke auch für Personen mit Gehbehinderung oder Mütter mit Kinderwagen erreichbar ist.

Damit wurde ein lange geplantes Ziel erreicht: den Veranstaltungsraum im Obergeschoss, der regelmäßig von Vereinen und Gruppen aus der Ortschaft genutzt wird, besser zugänglich zu machen.

Wie sehr das Feuerwehrhaus immer wieder Mittelpunkt des Ortslebens ist, zeigte sich am Nachmittag: Gefühlt schaute fast jeder Einwohner von Massenhausen auf eine Brotzeit oder einen Kaffee und Kuchen vorbei.

Für die Mitglieder der Feuerwehr Massenhausen und deren viele fleißige Helfer war der Festsonntag bei herrlichem Sommerwetter ein großer Erfolg – für die zahlreichen Gäste und Besucher hoffentlich ein erlebnisreicher Tag. 

Für Sie berichtete das Neufahrner Echo.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü