Ozan Iyibas (CSU) will 1. Bürgermeister in Neufahrn werden.
„Neufahrn ist mehr als der Marktplatz“
Bereits 2020 hatte sich Ozan Iyibas um das Amt des Gemeinde-Chefs beworben. Damals hat es nicht geklappt, nach sechs Jahren als dritter Bürgermeister will er’s nun noch einmal wissen. Er hat seitdem viel an Erfahrung gewonnen und wird im März 2026 erneut für das Amt des 1. Bürgermeisters kandidieren. Der 43jährige Familienvater ist in Freising geboren und in Neufahrn aufgewachsen. Er ist Betriebswirt und hat 20 Jahre Berufserfahrung bei der Sparkasse, zuletzt als Filialleiter. Seit einigen Jahren arbeitet er als freiberuflicher Unternehmensberater und Wirtschaftsmediator. 2006 trat er in die CSU ein, seit 2014 ist er im Neufahrner Gemeinderat und seitdem auch im Kreisrat. 2020 wurde er zum 3. Bürgermeister gewählt, er ist Mitglied im Bau- und Finanzausschuss, im Sozialausschuss des Kreisrats und in der Trägerversammlung des Jobcenters. „Verantwortung übernehmen – für das große Ganze und für jedes Detail, das unseren Ort lebenswert macht“ – so sieht er seine Aufgabe als Kommunalpolitiker und er verspricht, dass er sich mit 100 Prozent Leidenschaft und voller Kraft für Neufahrn einsetzen wird, falls er zum 1. Bürgermeister gewählt wird. Er hat viel vor, das zeigt der umfangreiche Themenkatalog, den er in seiner Ansprache vorstellt und der die Bereiche Wohnen und Ortsentwicklung, Kinderbetreuung und Bildung, Mobilität, Verkehr und Infrastruktur, Klima, Umwelt und Energie, Wirtschaft, Digitalisierung und Finanzen, Soziales, Familie und Generationen, Kultur, Ehrenamt und Vereinsleben, Sicherheit und Ordnung, Bürgerbeteiligung und Jugend sowie „Mit Verantwortung führen“ umfasst.
In seiner Ansprache anlässlich der Nominierungsversammlung geht er dann auch ausführlich darauf ein. Er betont, wie wichtig ihm das menschliche Miteinander ist, denn „eine Gemeinde lebt nicht nur von Haushaltsplänen und Bauanträgen, sondern vor allem vom Miteinander, vom Füreinander…“. Sein Motto „Neufahrn im Blick, die Menschen im Herzen, die Zukunft im Kopf“ soll nicht nur seinen Wahlkampf, sondern im Falle seiner Wahl auch seine Tätigkeit als 1. Bürgermeister bestimmen. Prominente Gäste, darunter Staatsminister Dr. Florian Herrmann und Bezirksrat Simon Schindlmayr, fanden in ihren Grußworten viele lobende Worte für Ozan Iyibas und beide warben dafür, dem vorgeschlagenen Kandidaten ihre Stimme zu geben. Das Ergebnis der Wahl war nicht unerwartet und ein strahlender Ozan Iyibas dankte für das einstimmige Votum, mit dem er zum Bürgermeister- Kandidat der CSU Neufahrn gewählt wurde. Silke Rößler, Vorsitzende des CSU-Ortsverbands, überraschte ihn mit symbolischen „Wegbegleitern“ für den Wahlkampf und das angestrebte Amt, darunter einem Kompass für die richtige Richtung, Sportschuhe für die vielen Wege, Schokolade für die Nerven und Ohropax „gegen unnötiges Gemecker“. Ozan Iyibas bedankte sich erfreut, meinte dazu jedoch: „Ohropax brauche ich nicht, im Gegenteil, ich will jedem Bürger, jeder Bürgerin zuhören!“ Wer ihn kennt, weiß, dass er das ernst meint.
Für Sie berichtete Maria Schultz.