Ein Apfelbaum für den Schulgarten

Kategorie: Schulen

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-grundschule-2023

„Schule ist mehr…“ singen die Kinder der 3. und 4. Klassen der Jahnschule.

Das „Nebenhaus“ der Jahnschule wird offiziell eingeweiht.

Dass das „Nebenhaus“ der Grundschule am Jahnweg aus ganz normalen Containern besteht, ist nicht mehr zu erkennen. Die Holzverkleidung ist ansprechend und lässt das Gebäude einladend und wohnlich erscheinen. Inzwischen wurden auch die Außenanlagen fertiggestellt: eine Wiese, auf der zwei große Bäume stehen, die dort schon seit vielen Jahren ihren Platz haben und die im Sommer ausreichend Schatten spenden werden und ein heller Holzzaun, der das ganze Gelände umgibt.
Am 26. Oktober wurde das Nebenhaus offiziell eingeweiht. Bürgermeister Franz Heilmeier freute sich insbesondere darüber, „dass der Platz, an dem die Alte Halle stand, nun wiederbelebt ist“. Belebt wird er vor allem durch die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Jahnschule. Sie durften bei der kleinen Feier dabei sein und sangen zu Beginn gleich mal ein Lied, das gut zu diesem Anlass passte: „Schule ist mehr als pauken und plagen…“ In dem großen Garten lässt es sich bestens entspannen, die Kinder können dort spielen oder auch lernen, oder, wie Schulleiterin Margit Schulan vorschlug, es kann dort sogar auch mal eine Schulstunde gehalten werden.

Werbung

Im vergangenen Jahr hatten die Mädchen und Buben, die damals noch in die Klasse 3c gingen, Briefe an den Bürgermeister geschrieben. Darin stand, was sie sich für „ihren“ Garten wünschen. U.a. wurden Bänke vorgeschlagen und ein Klettergerüst. Die Bänke stehen mittlerweile bereit und werden im Frühjahr aufgebaut. Mit dem Klettergerüst wird es eventuell noch ein bisschen länger dauern.
Lorena aus der Klasse 3c hatte in ihrem Brief einen ganz besonderen Wunsch genannt. Sie hatte nämlich die Idee, dass ein Apfelbaum gut in den neuen Garten passen würde. Dieser Wunsch wurde bei der Einweihungsfeier erfüllt. Das Bäumchen stand bereit und Lorena durfte es gemeinsam mit Schulleiterin Margit Schulan und Bürgermeister Franz Heilmeier einpflanzen. Der kleine Baum muss allerdings erst noch etwas wachsen, doch wenn es soweit ist, dass er Früchte trägt, können sich die Kinder die rotbackigen Äpfel der Sorte „Roter Topaz“ schmecken lassen.

ne-neufahrn-grundschule-2023

Zur offiziellen Einweihung pflanzen Schulleiterin Margit Schulan, Bürgermeister Franz Heilmeier und die Schülerin Lorena ein Apfelbäumchen.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü