Die meisten Bücher lasen Ahmed Shaban, Mia Heim und Lilly Brammertz. Jana Hupfer (li) und Leiterin Michaela Reidel (re) gratulieren im Namen der Bücherei.
Rekordverdächtig: 146 Schulkinder lesen 1762 Bücher beim Sommerferien-Leseclub.
Zur großen Abschlussparty des Sommerferien-Leseclubs am 24 September hatte die Gemeindebibliothek heuer den Schauspieler Rainer Rudloff mit seinem Überraschungsprogramm „Two4U“ eingeladen. Anhand von Zitaten aus vier Büchern durften die Kinder abstimmen, woraus er anschließend vorlesen sollte. Gleich beim ersten Zitat war leicht erkennbar, aus welchem Buch es stammt, „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar. Vom selben Autor war auch das zweite: „Bello und das blaue Wunder“. Diese beiden Bücher bekamen dann auch die meisten Stimmen. Rainer Rudloff las mit vollem Körpereinsatz vor und die Kinder amüsierten sich königlich dabei. Das Sams – wer kennt (und liebt) es nicht? Das zweite Buch, „Bello und das blaue Wunder“, ebenfalls von Paul Maar, ist etwas für größere Kinder. Auch hier wurde viel gelacht, besonders als Rainer Rudloff plötzlich in der Unterhose dastand, weil aus dem Hund Bello aufgrund geheimnisvoller Umstände ein Mensch wurde. Welche merkwürdigen Missverständnisse da entstehen, kann man sich leicht vorstellen.
Rainer Rudloff bringt vollen Körpereinsatz bei „Bello und das blaue Wunder“.
Spannend war auch der zweite Teil der Abschlussfeier, die Verlosung der Preise. Insgesamt hatten sich 126 lesebegeisterte Kinder (54 Mädchen und 69 Jungen) angemeldet. 1.762 Bücher wurden gelesen – ein neuer Rekord, im vorigen Jahr waren es 1.538.
96 Clubmitglieder hatten mindestens drei Bücher gelesen und bekamen eine Urkunde. Die eifrigsten Bücherwürmer waren Ahmed Shaban, Mia Heim und Lilly Brammertz, die drei durften sich ein Buch aussuchen. Weitere Buchpreise gab es für besonders kreative Beiträge: Frederic Adelhelm (9 Jahre) und Emilia Buhlmann (7 Jahre) hatten das schönste Bild in der jeweiligen Altersklasse abgegeben, besonders toll gestaltet waren die Sommerjournale von Paul Moravek und Magdalena Muschalla.
Aufregend wurde es, als die große Verlosung begann und natürlich hoffte jedes Kind, unter den Glücklichen zu sein, deren Name aus der großen Lostrommel gezogen wurden. Es gab super Preise, darunter Gutscheine fürs Kino, das Neufahrner Hallenbad und Letz Fetz, zum Einkaufen bei Schreibwaren Glück und „Verena liest“ und fünf Mal für jeweils zwei Kugeln Eis vom Eis-Caffe Michelangelo. Der Hauptpreis war eine Familien-Eintrittskarte in den Tierpark Hellabrunn. Zahlreiche Sponsoren sorgten dafür, dass kein Kind ohne Preis nachhause ging. Zum Abschluss gab es noch viele kleine und größere Sachpreise zum Aussuchen. Ein herzliches Dankeschön gilt den Buchhandlungen „Verena liest“ und Hugendubel, Schreibwaren Glück, Letz Fetz, Freizeit- und Erlebnisbad Neufun, Eis-Caffe Michelangelo, Bolay Versicherungsservice und der Fahrschule Jam. Lesesieger Ahmed Shaban brachte seine Meinung zum Sommerferien-Leseclub an der Pinnwand mit Hashtags zum Ausdruck, und bestimmt denken viele, die dabei waren, so wie er: „#Der Sommerferien-Leseclub ist der Hammer!“
Für Sie berichtete Maria Schultz.
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.