Erstes Kinderbibelwochenende im Sommer begeistert Kinder und Team

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-sommer-kibiwe-2021

Franziskus und sein Freund überzeugen den Sultan: „Miteinander reden statt kämpfen“

Immer aktuell – Leben und Botschaft des Hl. Franziskus

Auf der kibiwe-Homepage steht: „Jedes Jahr am Wochenende nach Allerheiligen findet bei uns in Neufahrn das Kinderbibelwochenende statt.“ Jedes Jahr? Corona hat Kindern und Team im vergangenen Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch dann hatten sie eine Idee: „Wir probieren es einfach im Sommer!“ Und so fand – ganz außer der Reihe – vom 18. bis 20. Juni das erste Sommer-Kinderbibelwochenende statt. Das Team hatte sich ein spannendes Programm ausgedacht und rund 70 Kinder, meist im Grundschulalter, waren dabei.

Allzu viel Zeit für eine ausgedehnte Vorbereitung war nicht vorhanden, warum also nicht auf Bewährtes zurückgreifen? „Franziskus auf der Suche nach Gott“ – das ist doch immer aktuell. In Video-Konferenzen konnten die Kinder das Theaterstück ansehen, das vor zehn Jahren aufgeführt wurde. Stände in den Ortsteilen luden sie ein, sich auf einen Pilgerweg zu machen, genauso wie Franziskus es einst getan hatte. Zwischendurch gab es immer wieder eine Pause, um gemeinsam das Video weiter anzuschauen.

Werbung

ne-neufahrn-sommer-kibiwe-1-2021

Es kamen viel mehr Leute als erwartet zum Abschlussgottesdienst des kibiwe in den schattigen evangelischen Pfarrgarten

Am Sonntag dann stand der große Abschlussgottesdienst auf dem Programm, der von den beiden Seelsorgerinnen Anna Hertl (evang. Pfarrerin) und Christina Brandl-Bommer (kathol. Pastoralreferentin) geleitet und von Manuela Dill und den „Kirchenspatzen“ musikalisch begleitet wurde. Es kamen viel mehr in den schattigen evangelischen Pfarrgarten als erwartet, also wurden flugs zusätzliche Sitzgelegenheiten geschaffen, wobei Maskenpflicht und Abstandsregelungen immer eingehalten wurden.
In den Tagen vorher hatten die Kinder Fotos von ihrem Lieblingsplatz eingeschickt und viele Gedanken und Wünsche aufgeschrieben. „Was ist ein gutes Leben?“ war eine Frage und „was brauche ich, damit es mir gut geht?“ eine andere. Dazu sind den Mädchen und Buben viele Antworten eingefallen, die dann zum Anschauen und Lesen auf das „kibiwe-Lebenshaus“ geklebt waren.
In diesem Gottesdienst durften die Kinder auch erfahren, dass das Leben des Hl. Franziskus nicht nur eine alte Geschichte ist, sondern seine Art zu leben auch heute noch aktuell ist. Bruder Markus, ein „echter“ Franziskaner, war aus München, St. Anna, gekommen, um den Kindern über den Hl. Franziskus und seine Botschaft zu erzählen.

Werbung

Dass dieses erste Sommer-Kinderbibelwochenende so gut gelingen konnte, ist vielen direkt und indirekt Beteiligten zu verdanken, nicht nur den rund 25 Mitgliedern des Teams, das für Inhalt, Ablauf und Technik gesorgt hat, auch den Eltern, die ihre Kinder insbesondere bei den Video-Einheiten unterstützten und nicht zuletzt den vielen kleinen und größeren Mädchen und Jungs, die so eifrig dabei waren.

Anna Hertl, evang. Pfarrerin in Neufahrn, zieht ein erstes Fazit: „Anders als gewohnt, aber dieses erste Sommer-kibiwe ist toll gelaufen! Die Stimmung war sehr gut und Botschaft und Geist des Evangeliums sind gut rübergekommen, alles hat wunderbar funktioniert!“

ne-neufahrn-sommer-kibiwe-4-2021

Für die Musik sorgen Manuela Dill und die Kirchenspatzen

Vom 6. bis 8. November findet – wie gewohnt und hoffentlich ohne Corona-Einschränkungen – wieder das ganz „normale“ Kinderbibel-Wochenende in Neufahrn statt. Wer mehr wissen möchte, findet viele Infos im Internet unter www.kibiwe.de

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

ne_neufahrn_leseclub-2023

Ferienzeit ist Lesezeit

Da strahlen alle um die Wette: Michaela Reidel (Leiterin der Neufahrner Gemeindebibliothek), die fleißigsten Leserinnen und Leser und die, die…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü