Gefühle in Farben zum Ausdruck bringen – ein Angebot der Neufahrner Kunsttherapeutin Barbara Weber.
Einzel- und Gruppenberatung durch Barbara Weber (Dipl. Psych. Beraterin)
Zurück von einer Reha, Belastung durch eine Krankheit, Überforderung im Alltag, Burn-out… oft fühlt man sich in solchen Situationen allein gelassen und weiß nicht, wie man damit umgehen kann. Den Kopf ausschalten, vom Alltag loskommen, mit sich selber wieder ins Reine kommen – dafür kann eine Kunsttherapie hilfreich sein.
Barbara Weber, Kunsttherapeutin und psychologische Beraterin, besitzt nicht nur das theoretische Wissen – ihre Ausbildung erfolgte auf der Basis der Lehren von C.G. Jung – sondern konnte durch die Arbeit mit Einzelpersonen, Gruppen und die jahrelange Tätigkeit in einer Kinderklinik umfangreiche praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Kunsttherapie erwerben.
In ihrer kleinen Werkstatt in Neufahrn bietet sie für Interessierte bzw. Betroffene Einzel- und Gruppenberatung an. Wie läuft das ab? Die Einzelstunde beginnt mit einem ausführlichen Gespräch über die persönliche und individuelle Situation. Hilfreiche Methoden zur Entspannung werden eingeübt, ehe dann, unterstützt durch kunsttherapeutische Methoden, das Malen folgt. Dabei geht es nicht um „schöne Bilder“, sondern darum, sich und die eigenen Gefühle in Farben und Formen auszudrücken. Oft wird erst sogar nur gekritzelt und erst später (mit ungiftigen Farben) großformatig gemalt. Gemeinsam mit der Therapeutin, die den Prozess einfühlsam begleitet, werden Thema bzw. Inhalt des gemalten Bildes und die damit verbundenen Gefühle ergründet.
Dieses Angebot ist auch in der Kleingruppe (max. 3 Personen) möglich. Hier wird allerdings ein Thema vorgegeben, dem Malen folgt ein intensiver und wohlwollender Austausch. Auch hier geht es vor allem darum, die eigenen Gefühle intensiver wahrzunehmen und eine Rückmeldung zu erhalten.
Doch nicht nur Bilder helfen, sich selbst besser kennen zu lernen. In einer „Traumgruppe“, die sich einmal monatlich trifft, wird über Traumerfahrungen gesprochen. Im Austausch mit den Teilnehmenden spürt man nicht nur den eigenen Träumen nach, sondern lernt auch, die gewonnenen Erkenntnisse in den Alltag einzubeziehen.
Selbstverständlich bleibt alles, was besprochen wird, in dem geschützten Raum der Gruppe und ist absolut vertraulich.
Kontakt:
Barbara Weber, Dipl. Psychologische Beraterin (Kunsttherapie/Traumarbeit), Tel.-Nr. 08165 69 13 26
Für Sie berichtete Maria Schultz.