Sommerkonzert in Neufahrn des Musikvereins St. Andreas Eching

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-sommerkonzert-st-andreas-2022

Der Echinger Musikverein St. Andreas beim Sommerkonzert in Neufahrn

Der Musikverein St. Andreas Eching wieder einmal ein Konzert in Neufahrn angeboten. Schließlich sind viele Musiker des Vereins nicht nur in Eching, sondern eben auch in Neufahrn zuhause. Nach dem Sommerkonzert „Best of Latin“ des sinfonischen Blasorchesters im Echinger Bürgerhaus hat der Musikverein eine weitere Sommerüberraschung für Neufahrn in petto gehalten. Am 22. Juli bestritten das Anfängerblasorchester und das Jugendblasorchester erstmalig ein gemeinschaftliches Konzert. Der Innenhof der Pfarrei St. Franziskus in Neufahrn verzauberte die über 60 vereinsinternen Zuhörer mit seiner besonderen sommerlichen Atmosphäre. Im Innenhof betörte die Gäste des Freiluftkonzert der Duft von Lavendelsträuchern, laue Sommerluft und viele bequeme rote Liegestühle. In dieser entspannten Position galt es nur noch die Augen zu schließen und mit dem Titel „Patricia“ und Cha-Cha-Klängen in die „Sommernächte“, dem Konzertmotto, einzutauchen. Mit „Summer Nights“ führte Benedikt Migge, der Dirigent des Jugendorchesters, weiter zu einer der bekanntesten Melodien der Broadway Musicals.

Werbung

Die Leiterin des Anfängerblasorchesters Melanie Simon übernahm für „Europa“ aus der fünfsätzigen Suite „Five Continents“ den Taktstock des gemischten Orchesters für eine musikalische Reise durch die europäischen Länder. Es folgte das nächste Highlight aus George Gershwins weltberühmten Musical „Porgy and Bess“ mit dem Titel „Summertime“. Die professionelle Moderation der Musikstücke übernahmen jeweils verschiedene Orchestermitglieder aus beiden Orchestern. „A Glorious Summer Day“ von Satoshi Yagisawa wurde sogar auf japanisch anmoderiert. Der Schlusspunkt mit vier Titeln aus dem Animationsfilm „Moana“ entführte die Zuhörer auf eine paradisische Insel im Südpazifik. Sehr gerne schlossen die Musiker die Leichtigkeit des Konzertes mit einer Zugabe ab.

Werbung

Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Anfängerblasorchester und Jugendblasorchester wird beim Musikverein Eching besonders gefördert, unter anderem mit einem gemeinsamen Probenwochenende. Dies ist die beste Vorbereitung für den wichtigen Schritt vom allein spielenden Instrumentalschüler hin zum gemeinsam spielenden Orchestermitglied. Die Motivation der „Anfänger“ durch die frühe Integration zu den bereits erfahreneren Musikern ist riesig und bestätigt die konzeptionelle Aufbauarbeit von Musikern im Musikverein.
Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt den Verantwortlichen der Kirchengemeinde St. Franziskus und insbesondere Pfarrer Lanzinger für die großzügige Unterstützung und das unkomplizierte Platzangebot, um die „Sommernächte“ in Neufahrn zu ermöglichen.

Artikel und Foto: NE

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü