Sportlerehrung 2025 im Mesnerhaus

Kategorie: Sport

Jetzt teilen:

Bürgermeister Franz Heilmeier und Sportreferentin Manuela Auinger mit den aktiven Sportlern.

Gemeinde ehrt ihre Sportlerinnen, Sportler und Ehrenamtliche

Am Freitag, den 9. Mai 2025, fand in festlicher Atmosphäre im Mesnerhaus die Sportlerehrung der Gemeinde Neufahrn statt. In würdigem Rahmen ehrten Bürgermeister Franz Heilmeier und Sportreferentin Manuela Auinger die Erfolge und das Engagement von Neufahrner Sportlerinnen, Sportlern und Ehrenamtlichen.

Eröffnet wurde der Abend mit einem Sektempfang und feinen Canapés. Aleksandar Popovic von der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn begleitete die Veranstaltung stimmungsvoll am Akkordeon Die Geehrten erhielten als Zeichen der Anerkennung die Goldene Ehrenmedaille der Gemeinde Neufahrn, eine Urkunde sowie einen Neufahrn-Gutschein.

Werbung

Für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet wurden:

  • Fabian Kansy, jetzt TSG Backnang, der 2025 mit dem deutschen Mixed-Team die Bronzemedaille bei der Judo-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) errang. Bereits 2024 wurde er Deutscher Einzelmeister im Judo, belegte den fünften Platz bei den European Open in Prag und erreichte mit seiner Mannschaft Rang zwei beim Bundesligafinale.
  • Markus Bergmann vom Schwimmverein 77 Neufahrn e.V., der 2024 Bayerischer Meister über 50 m Rücken und 100 m Lagen sowie Bayerischer Vizemeister über 50 m Freistil und 50 m Schmetterling wurde.
  • Hanna Mansmann, ebenfalls Schwimmverein 77 Neufahrn e.V., wurde 2024 Bayerische Meisterin über 50 m Rücken, Bayerische Vizemeisterin über 50 m Brust und Schmetterling sowie Oberbayerische Meisterin bzw. Vizemeisterin über mehrere Distanzen.
  • Michaela Bösl von den Isar-Schützen Mintraching e.V., die als zweite Jugendvorständin (2018–2023) aktiv war und an verschiedenen Meisterschaften in den Jahren 2022 und 2023 teilnahm.
  • Die B-Jugend des SC Massenhausen (Team Isar-Moos), die mit ihren Trainern Laurin Graef und Thomas Peller den Sparkassen-Cup 2024 gewann.

Werbung

Mit der Sportlerehrung würdigt die Gemeinde Neufahrn nicht nur außergewöhnliche sportliche Leistungen, sondern auch das unbezahlbare Engagement all jener, die sich mit viel Herzblut für den Vereinssport stark machen. Sie alle tragen wesentlich zum aktiven, vielfältigen Gemeindeleben bei.

Bürgermeister Franz Heilmeier und Sportreferentin Manuela Auinger mit den Ehrenamtlichen.

Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Vereinen wurden geehrt:

  • Hildegard Hochwimmer, Wanderfreunde Neufahrn e.V., seit 1978 Kassenprüferin und seit 1982 Schatzmeisterin.
  • Gualterio Epp, Isar-Schützen Mintraching e.V., für seine langjährige Trainertätigkeit.
  • Helmut Wildgruber, SC Massenhausen, der von 1965 bis 1968 Kassier, von 1968 bis 1978 erster Vorstand und von 1986 bis 1992 zweiter Vorstand war.
  • Anja Alt, Schwimmverein 77 Neufahrn e.V., Trainerin seit 1998 und seit 2013 Verwalterin der Schwimmnachwuchsliste.
  • Diana Haslinger, Schwimmverein 77 Neufahrn e.V., Trainerin der jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer seit 1995.
  • Stefan Bscheid, TSV Neufahrn 1919 e.V., Abteilungsleiter Fitness seit 2011 und Koordinator der Fitnesstrainings aller 20 Abteilungen.
  • Markus Seidenberger, TSV Neufahrn 1919 e.V., seit 1993 Abteilungsleiter Judo, zuvor stellvertretender Abteilungsleiter von 1984 bis 1988.

Artikel und Foto: NE

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

ne-neufahrn-diamantene-Hochzeit-2024

Die Liebe begann beim Tanzen

Waltraud und Adolf Fetsch feiern ihre Diamantene Hochzeit. Neufahrns 2. Bürgermeister Josef Eschlwech gratuliert im Namen von Gemeinde und Landrat.…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü