Note 1 für die Schulverpflegung an den Grundschulen

Kategorie: Schulen

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-schulverpflegung-2023

„Die Kinder lieben uns“ sagen Manuela Gamböck (li), Gudrun Roth und „Hans“ von der Essensausgabe.

Gesund, nachhaltig und kindgerecht

Schulverpflegung soll gesund sein und gut schmecken. Und wenn sie dann auch noch nachhaltig organisiert wird, sind wichtige Ziele erreicht. Doch das kommt nicht von ungefähr und deshalb haben sich die Verantwortlichen zusammengefunden, um sich mit Unterstützung eines Coachs mit dem Thema „Schulverpflegung in der Grundschule“ auseinanderzusetzen.
Diese Maßnahme des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding hat das Ziel, Grundlagen einer gesundheitsfördernden Schulverpflegung zu erarbeiten. Ein „Essensgremium“ wurde gebildet, dem die Schulleiterinnen der beiden Grundschulen, das pädagogische Ganztagsteam, die Verpflegungsbeauftragte der Gemeinde, eine Vertreterin des Speisenanbieters Apetito, zwei Elternvertreter, der Schulreferent im Gemeinderat, die beiden Damen der Essensausgabe und die Vertreterin des Sachaufwandsträgers (Gemeinde) angehörten. Coach war die Ökotrophologin Brigitte Hepting.
Dieses Team traf sich im Zeitraum eines Schuljahrs mehrfach zu Coaching-Veranstaltungen. Am 4. Juli stellten sie in einer Abschlussveranstaltung gemeinsam mit Martina Fink (Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung) die erreichten Ziele vor. Eingeladen dazu waren Bürgermeister Franz Heilmeier, Mitglieder des Gemeinderats und die Klassenelternsprecher.

ne-neufahrn-schulverpflegung-2023

Abschlussveranstaltung zum Coaching Schulverpflegung mit Elternsprechern, Mitgliedern des Gemeinderats, Ganztagsbetreuungskräften und Bürgermeister Franz Heilmeier.

An den Ergebnissen zeigte sich der Erfolg: Bei der „Speiseplanoptimierung“ sollten von 18 Kriterien des Speiseplanchecks mindestens 11 erreicht werden. In Neufahrn wurde diese Forderung mit insgesamt 17 weit übertroffen. Fleisch und Fisch gibt es nun im Wechsel, d.h. in der einen Woche Fleisch (kein Schweinefleisch), in der nächsten Fisch usw., dazu jeweils eine vegetarische Variante. Neue vegetarische Gerichte mit Hülsenfrüchten und Speisen mit Vollkornprodukten wurden in den Speiseplan aufgenommen. Dazu gab es auch eine Themenwoche „Hülsenfrüchte“, die in beiden Schulen im Unterricht aufgegriffen wurde. Wissenswertes darüber erfuhren die Kinder durch eine kleine Info-Ausstellung.
Vom Küchenteam wird täglich die Anzahl der Essensteilnehmer abgefragt. Die Menükomponenten werden tiefgefroren (Cook & Freeze) von Apetito angeliefert und dann entsprechend der Anzahl der benötigten Essen regeneriert (= aufgetaut und erwärmt).

Werbung

Ein weiteres Ziel war es, die Mensa unter dem Aspekt „Wohlfühlort“ genauer anzusehen. Die Fenster werden in Zukunft mit jahreszeitlichen Bastelarbeiten dekoriert, der Lärmpegel wird durch eine „Lärmampel“ angezeigt und durch schalldämpfende Maßnahmen reduziert. Der lustige „Hans“ (eine Pappfigur) steht bei der Ausgabe und zeigt jeden Tag, was es zum Essen gibt. Zum „Wohlfühlort Mensa“ gehört auch das Gespräch, sowohl an den Tischen, wenn sich jemand vom Ganztagsteam dazu setzt und mitisst, als auch an der Essensausgabe, wenn die Wünsche der Kinder nach Menge und Zusammenstellung der Mahlzeit berücksichtigt werden.
Wichtig war dem Team die Meinung der Kinder. Dazu wurde ein altersgerechtes Feedback-System eingeführt. Die Kinder der 2. bis 4. Klasse beantworten mit Hilfe eines QR-Codes + Tablet einen leicht verständlichen Fragebogen, die 1. Klassen machen dies mit Feedbackkarten. Die Kinder beteiligen sich eifrig am Rückmeldesystem, alle finden es super, dass sie nach ihrer Meinung gefragt werden.
Neufahrner Eltern, deren Sohn oder Tochter zur Schulverpflegung angemeldet ist, dürfen also sicher sein: In der Mensa der Grundschulen wird in jeder Beziehung hervorragend für ihr Kind gesorgt.

ne-neufahrn-schulverpflegung-2023

Brigitte Hepting, Dipl. Ökotrophologin, stellt Ziele und Umsetzung des Coachings zur Schulverpflegung vor.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü