Von Ministern ausgezeichnet: Die Jahnschule ist eine „gute gesunde Schule“. Das freut Konrektorin Annemarie Ellenrieder (li.), Rektorin Margit Schulan (re.), Schülerinnen und Schüler.
Offizielle Auszeichnung für großes Engagement
Das Schild an der Schule macht es für alle deutlich: „Gute gesunde Schule“. So darf sich die Grundschule am Jahnweg nun ganz offiziell nennen.
Im vergangenen Schuljahr beteiligte sich die Jahnschule erstmalig am Landesprogramm für die „gute gesunde Schule Bayerns“. Hinter dieser Bezeichnung verstecken sich zwei große Projekte: Projekt 1: „WSM Wir-sprechen-mit!“ Klassensprecherinnen und Klassensprecher sammelten Ideen und Wünsche und brachten diese dann in einer gemeinsamen Gesprächsrunde zur Sprache. Da ging es z.B. um Pausenregelung, Schulhofumgestaltung oder Gewaltprävention. Lehrkräfte boten Hilfestellung bei Planung und Umsetzung.
Ergebnisse waren im Schuljahr 2019/2020 u.a. eine Pausenhelfer-Ausbildung und gemeinsame Pausenregeln, es gibt inzwischen einen „gesunden“ Pausenverkauf, d.h. neben dem Schulfrucht- nun auch ein Schulmilchprogramm.
Altersgemäße Sozialtrainings wurden durchgeführt unter den Aspekten „Ausgrenzung und Auslachen“, „Gewaltfreie Kommunikation und der Umgang miteinander“, „Stopp sagen, eigene Grenzen aufweisen“ und „Übertritt, Leistungsdruck und Stress“.
„Bei der Ausarbeitung und Zusammenstellung der Dokumentation haben wir erst gemerkt, wie viel wir eigentlich machen.“
Margit Schulan, Rektorin Grundschule am Jahnweg
Wichtig wurde – insbesondere während der Corona-Pandemie – das zweite Projekt, nämlich „Maßnahmen zur Krisenbewältigung“. Hierzu gab es Material und eine Internet-Plattform, auf die Lehrer, Kinder und Eltern zugreifen können. Ganz wichtig wurde während des Lockdowns auch die seelische Betreuung. Die evangelische Religionslehrerin bot dazu persönliche Gespräche an, sowohl am Telefon als auch in der Schule.
Als ein besonders positives Beispiel im Rahmen des Landesprogramms für die gute gesunde Schule beurteilte die Jury Projektdokumentation und Engagement der Jahnschule Die beiden Staatsminister Michael Piazolo (Unterricht und Kultus) und Klaus Holetschek (Gesundheit und Pflege) zeichneten deshalb die Grundschule am Jahnweg für das Engagement im Bereich der schulischen Prävention und Gesundheitsförderung als „gute gesunde Schule“ aus. Und Schulleiterin Margit Schulan stellte im Nachhinein fest: „Bei der Ausarbeitung und Zusammenstellung der Dokumentation haben wir erst gemerkt, wie viel wir eigentlich machen.“
Auch in diesem Schuljahr beteiligt sich die Jahnschule wieder an dem Programm. Alle Beteiligten wollen sowohl bewährte Maßnahmen fortführen als auch neue Ideen umsetzen.
Für Sie berichtete Maria Schultz (Foto: NE).
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.