Die große Marc & PennyShow 2025 der VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

Ein voller Erfolg im Bürgerhaus Ismaning

Am 14. November 2025 verwandelte sich das Bürgerhaus in Ismaning in einen Ort voller Freude, Spannung und strahlender Kinderaugen. Die Marc & PennyShow 2025 zog in diesem Jahr über 250 Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren sowie ihre Begleitpersonen aus dem ganzen Geschäftsgebiet an und sorgte für ein unvergessliches Erlebnis.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten die Vorstände, Dr. Matthias Dambach und Christian Hilz, die zahlreichen Gäste herzlich und stimmten auf einen Nachmittag voller Unterhaltung und Überraschungen ein. Die ausgelassene Atmosphäre und die vollen Zuschauerränge sorgten sofort für gute Laune.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt des beliebten Ballonkünstlers Tobi van Deisner, der bereits zum zweiten Mal Teil der Marc & PennyShow war. Mit seiner mitreißenden Show begeisterte er sowohl Kinder als auch Eltern und sorgte für viele unvergessliche Momente.

Werbung

Der absolute Höhepunkt des Nachmittags war die Preisverleihung, moderiert von Christoph Lutz, die für leuchtende Kinderaugen sorgte. Von kleinen Überraschungen bis hin zu wertvollen Hauptpreisen war für jeden etwas dabei. Der erste Platz war ein Preis von 100 Euro, der durch eine sportliche Herausforderung – fünf gezielte Würfe auf einen Basketballkorb – auf 200 Euro erhöht werden konnte. Das glückliche Gewinnerkind erzielte, mit Hilfe seines Bruders, den Höchstbetrag und zog den Jubel der Zuschauer auf sich. Der zweite Platz war ein Stand Up Paddle, der dritte Platz umfasste zwei Eintrittsgutscheine für je 6 Stunden in die Therme Erding, der vierte Preis war eine Surfsession in der Surftown Hallbergmoos und der fünfte Hauptpreis war ein Programmier-Roboter von Kosmos. Unter den 100 Gewinnen befanden sich zudem Preise wie z.B. Fußbälle, Gesellschaftsspiele, eine ferngesteuerte Riesenspinne, ein Tischkicker sowie viele In- und Outdoorspiele.
Wer keinen Hauptpreis gewonnen hat, musste dennoch nicht mit leeren Händen nach Hause gehen – jedes Kind erhielt selbstverständlich einen Trostpreis.

Für Sie berichtete das Neufahrner Echo.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü