„Steig aufs Rad 2021“ empfehlen (vorne) Bgm. Franz Heilmeier (Neufahrn), Anna-Laura Liebenstund (Geschäftsleiterin NordAllianz), Bgm Josef Niedermair (Hallbergmoos), Herbert Hahner (Gemeinderat + Sozialreferent Eching) und (hinten) die Vertreter aus Unterföhring, Garching und Ismaning
Teams aus Hallbergmoos, Eching, Unterföhring, Ismaning, Garching und Neufahrn treffen sich zum Schluss am Neufahrner Marktplatz
Als Auftakt für die diesjährige Aktion STADTRADELN organisierten Landratsamt und Gemeinden am 27. Juni zwei verschiedene Touren, von denen eine durch den südlichen und eine durch den nördlichen Landkreis führte. Gemeinsames Ziel dieser Staffelfahrten war das Landratsamt in Freising, wo sich alle Radlergruppen dann am späten Sonntagnachmittag trafen.
Die südliche Tour startete in Allershausen und führte über Eching und Hallbergmoos nach Neufahrn. Nach einer kurzen Verschnaufpause vor dem Neufahrner Rathaus, wo Getränke, Obst und Süßigkeiten bereitstanden, startete die Gruppe, jetzt vergrößert durch die Neufahrner Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gesichert mit Front- und Schlussmann vom ADFC, zur letzten Etappe. Von den Neufahrner Mühlseen ging es dann entlang der Bahn weiter in Richtung Freising.
Drei Wochen später, am 16. Juli, wurde die Aktion STADTRADELN mit einer zweiten Staffelfahrt der NordAllianz beendet, dieses Mal war Neufahrn der Zielort im südlichen Landkreis. Da auch die Gastgeber bei der Gelegenheit noch ein paar Kilometer sammeln wollten, überbrückten sie die Wartezeit auf die anderen Teams mit einer Tour rund um die Mühlseen.
Die Hallbergmooser Mannschaft war als erste am Ziel und bald darauf fanden sich auch die Neufahrner und schließlich die Echinger Radlerinnen und Radler auf dem Neufahrner Markplatz ein. Empfangen wurden sie jeweils mit viel Beifall und – keine Frage – mit „Ja, mir san mit’m Radl da“ und anderen beliebten Oldies, gespielt und gesungen von der One-Man-Band Radek Novak.
Über das Angebot an gekühlten Getränken und Käse-Brötchen freuten sich alle und langten sogleich kräftig zu. Bürgermeister Franz Heilmeier begrüßte die Gäste, die aus der Nähe und (der nicht so weiten) Ferne nach Neufahrn geradelt waren: „Die NordAllianz soll die Orte nicht nur auf der politischen Ebene verbinden, sondern es sollen sich auch die Menschen treffen!“
Jede Mannschaft hatte nicht nur ihr Ortsschild dabei, sondern auch eine geheimnisvolle Sammlung von Buchstaben, die am Ziel zu einem Begriff oder einem Satz zusammengefügt werden sollten. Viele Versuche ergaben einen mehr oder weniger verständlichen Buchstabensalat. Erst als etwas verspätet und unter großem Hallo ganz überraschend noch die Radler aus Unterföhring, Garching und Ismaning eintrafen, fand das Rätselraten ein Ende: „Steig aufs Rad 2021“ konnte man nun klar und deutlich auf dem Pflaster des Marktplatzes lesen, eine Empfehlung von Anna-Laura Liebenstund, Geschäftsführerin der NordAllianz.
Nach der gemütlichen Erholungspause waren alle wieder fit und konnten sich gestärkt aufs Fahrrad schwingen, um den Heimweg anzutreten und dabei sogar auch noch ihr Kilometerkonto für die Aktion STADTRADELN 2021 etwas aufzubessern, die am nächsten Tag zu Ende ging.
Für Sie berichtete Maria Schultz.
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.