Christkindlmarkt des Madlvereins in Fürholzen

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Heimelig und mit viel Lokalkolorit

Auch bei seiner 3. Auflage verbreitete der vom Madlverein  Wuide Herzn organisierte Christkindlmarkt am 14. Dezember in Fürholzen in der historischen Kulisse rund um Kirche, Pfarr- und Gemeinschaftshaus heimelig-dörflichen Charme und verzauberte mit spürbarem Lokalkolorit große und kleine Besucher. Angesichts der vielen selbstgefertigten Sachen, die Freude machen,  in dem runden Dutzend liebevoll dekorierter Buden, vom Platzerl über textile Handwerkskünste, Schmuck, Kerzen und (Christbaum)-Schmuck und weitere regionale Geschenk-Ideen aus Werkstatt und Atelier, ebenso wie aus heimischem Obstanbau oder Milchwirtschaft,  von süffig über delikat bis süß, war für viele Geschmäcker und jeden Geldbeutel etwas dabei. Erwähnenswert ist da beispielsweise der Honig von Nachwuchs-Imkerin Vanessa Diepold, die vier Bienenvölker ihr Eigen nennt. Im reichhaltigen Verkaufsangebot besonders ins Auge fiel ein von Evi Kratzer ebenso gekonnt wie farbenfroh gestalteter Jahreskalender mit schönen, regionalen Landschafts- und Dorfansichten.

Werbung

Die charmanten jungen Organisatorinnen des Madlvereins aus den umliegenden Gemeinden, gut erkennbar unter anderem an ihren einheitlich-winterlichen Stirnbändern, waren fast allgegenwärtig und in verschiedenen Ständen präsent,  beim Waffel und Würstlverkauf etwa. Kulinarische Schmankerl vom Grill und weihnachtliche Getränke von süffig bis fruchtig und ihre verführerischen Düfte und einige Feueröfen erhöhten Aufenthaltsqualität und Verweildauer. Ein Übriges taten die Bastelangebote für Kinder im Gemeinschaftshaus und die geöffnete Töpferwerkstatt, die beide zu kreativen Mitmach-Aktivitäten einluden. Der aufgestellte Wunschbaum, mit dem die Besucher wieder eine gute Tat für Senioren- und  Tierheim- leisten konnten, ist ein schöner Beitrag in  punkto Gemeinschaftssinn, in punkto Nächsten- und Tierliebe.

Werbung

Besonders hoch im (Rund-)Kurs standen die Kutschfahrten mit einem braven Pferdegespann. Insbesondere Familien stellten sich an der Pferdehaltestelle am großen geschmückten Weihnachtsbaum vor der Feuerwehr geduldig an, bis sie an die Reihe kamen. So recht etwas für Herz und Gemüt verbreiteten nach Einbruch der Dunkelheit Chorgesang und Bläserklang, mit denen der gelungene Christkindlmarkt der Wuidn Herzn auch heuer stimmungsvoll ausklang.

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü