Der Jahrtag der Schützengesellschaft Massenhausen

Kategorie: Vereine

Jetzt teilen:

Mit kräftig Weihwasser und unter Beisein der Massenhausen Politprominenz segnete Militärdekan Artur Wagner die neue Schießanlage.

Der Jahrtag der Schützengesellschaft Massenhausen findet seit vielen Jahrzehnten am Heilige Drei Könige Tag statt. Der leitende Militärdekan Artur Wagner durfte in der feierlichen Messe, die von den Kohlstatt-Musikanten musikalisch umrahmt wurde, die Schützenkönige und zahlreiche Sternsinger begrüßen.

 

Im Anschluss segnete Pfarrer Wagner die renovierten Räumlichkeiten und die neuen digitalen Schießstände.

Werbung

Mitglieder des Schützenvereins haben in über 500 Stunden Eigenleistung den Schießraum renoviert und moderne Schießstände installiert. Der Schütze sieht jetzt unmittelbar nach jedem Schuss sein Ergebnis, auf ein Zehntel genau, Per App kann der Schütze sein Schussbild auf sein Handy herunterladen.  Das aufwändige Auswerten der Schießstreifen entfällt. Geschossen wird selbstverständlich wie bisher mit Luftgewehr oder Luftpistole und Blei-Diabolo.

Für die Jugendlichen stehen jetzt zwei Red-Dot-Ziele zum gefahrlosen trainieren mit Lasergewehr zur Verfügung.

 

 

Schützenkönig bei den Erwachsenen wurde Josef Bogner, zweite Daniela Rohrwick. Den dritten Platz sicherte sich Laura Öttl.

 

Jugendkönig wurde Thomas Kratzl mit einem 217,5 Teiler. Den zweiten Platz errang Fabian Wardenga, Dritter bei den Jugendlichen wurde Leopold Ostermair.

Werbung

Für Sie berichtete Neufahrner Echo.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü