„Liebe kann auch bedeuten, Abstand zu halten“ Eindringliche Worte von Ernest Lang, Vorstand des Heimatvereins Adventsandachten mit Volksmusik in St. Franziskus Ernest Lang, Vorsitzender des…
Dokumente und Unterlagen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu archivieren – eine große Aufgabe für Gemeindearchivarin Martina Paringer Eine große Aufgabe für Archivarin Martina Paringer…
Andacht zur Eröffnung des Krippenwegs, gehalten von den beiden Pfarrern Gerhard Körber (evang.) und Otto Steinberger (kathol.), musikalisch umrahmt von Georg Rupp, Lisa Webhofer, Monika…
„In gute Hände“ sollten die geschnitzten Krippenfiguren kommen. Helmut Hinterberger gab ihnen durch eine behutsame Sanierung ihre frühere Schönheit zurück. Die Heilige Familie in vielen…
Weihnachtsrallye der Freiwilligen Feuerwehr – Wer knackt das nächste Rätsel? Gegen die Lockdown-Langeweile Rund 100 Schläge pro Minute: „Ah, ha, ha, ha stayin´ alive“ –…
Leiterin Michaela Reidel kann sich freuen: Bereits zum neunten Mal wird die Neufahrner Bibliothek mit dem Gütesiegel „Bibliothek – Partner der Schulen“ ausgezeichnet. Gütesiegel „Bibliothek…
Taufstein in der Alten Pfarrkirche St. Wilgefortis, angefertigt 1921 und gespendet 1923 anlässlich der Erhebung zur eigenständigen Pfarrei St. Franziskus Alte Fotos, Dokumente und Zeitungsartikel…
„Aus Verständnis für die Not des anderen zu geben liegt uns näher …“, Christl und Helmut Malenke (vorne), Beate Frommhold-Buhl (hi.li.) und Johann Halbinger (hi.re.)…
Von links: Franz Heilmeier (Bürgermeister) mit dem neuen Vorstand des Kommunalun ternehmens Freizeitpark Hans Mayer und Christian Kallinger (Stellvertreter) und Martina Reithmeier (Freizeitpark) Mit Hans…
Über den Erlös aus der Bandenwerbung im Winter 2018/2019 in Höhe von 5.000 Euro freut sich Bürgermeister Franz Heilmeier (re.). Übergeben wird der Scheck (v.li.)…