Happyend nicht nur im Kino

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-hochzeit-2023

Bürgermeister Franz Heilmeier gratuliert Rosa und Josef Hölzl mit Geschenken von Gemeinde und Landrat zur Diamantenen Hochzeit.

Rosa und Josef Hölzl feiern ihre Diamantene Hochzeit

Wann sie sich kennengelernt haben, können Rosa und Josef Hölzl auf Anhieb sagen: „Im Kino“ sagt er, „am 1. November 1959“ ergänzt sie. Gespielt wurde an diesem Abend im Neufahrner Kino – das es damals noch gab – „Wem die Stunde schlägt“ mit Ingrid Bergmann. Wie’s der Zufall wollte, saß Rosa Hagl zwischen zwei Leuten, die sich über sie hinweg unterhielten, einer davon war Josef. Sie beteiligte sich an der Unterhaltung, was dazu führte, dass Josef Hölzl sie nach Ende der Vorstellung heimbegleitete.

Der Film war zwar zu Ende, doch die Liebesgeschichte zwischen Rosa und Josef begann, vier Jahre später schlossen sie den Bund fürs Leben. Am 3. Mai 1963 wurde standesamtlich geheiratet, am Tag darauf standen sie in St. Wilgefortis vor dem Traualtar und nun konnten sie ihre diamantene Hochzeit feiern. Tochter Birgit kam 1966 zur Welt, „unser ganzer Stolz“ wie Josef Hölzl erzählt, und vor 18 Jahren wurde Enkelin Leonie geboren.

Im Laufe ihrer Ehe unternahmen der Kundendiensttechniker und die Buchhalterin zahlreiche Reisen, es ging u.a. nach Griechenland, Rom, Assisi und zum Wandern nach Südtirol. Auch Sport gehörte zu ihrem Leben. Josef ist ein leidenschaftlicher Motorrad-Fahrer, er spielte Fußball und war Stockschütze beim FC Neufahrn. Rosa ist seit mehr als 60 Jahren Mitglied im TSV Neufahrn, ihre Sportarten waren Leichtathletik und Gerätturnen und später dann Herzsport. Außerdem engagiert sie sich seit 35 Jahren in der KAB-Ortsgruppe Neufahrn.

Werbung

Was mögen die zwei aneinander? „Er unterstützt mich bei allem“ lobt Rosa Hölzl ihren Mann. Josef Hölzls Resümee nach 60 Jahren Ehe ist kurz und bündig: „Ich bin äußerst zufrieden!“ Sie freuen sich, dass sie über alles diskutieren können, was sie vorzugsweise beim Frühstück auf der Terrasse tun, nachdem sie in der Zeitung gelesen haben, was es an Aktuellem gibt.

Josef Hölzl fotografiert mit Leidenschaft und er sammelt alte Kameras. Mit der Vergangenheit hat er es nicht nur bei den Fotoapparaten, mit viel Liebe zum Detail erstellte er eine Chronik der Abteilung Stockschießen. Auf 300 Seiten mit alten Fotos, Postkarten und Berichten erfährt man Interessantes nicht nur über die Stockschützen, sondern auch über die Vergangenheit des FC Neufahrn und in diesem Zusammenhang auch einiges über frühere Zeiten in Neufahrn.

Werbung

Gefeiert wird die Diamantene Hochzeit erst später, dann wollen sie gemeinsam mit Tochter Birgit, deren Lebensgefährten und Enkelin Leonie einen Ausflug zum Wallfahrtsort Birkenstein unternehmen.
Bürgermeister Franz Heilmeier überbrachte die Glückwünsche von Gemeinde und Landrat und überreichte Geschenkkörbe „mit vielen gesunden Sachen“.
Auch das Neufahrner Echo gratuliert herzlich zu diesem besonderen Ehejubiläum und wünscht noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Diebstähle aus Kraftfahrzeugen

In der Nacht von Sonntag, 29.08.21, auf Montag, 30.08.21, wurden in Neufahrn, im Bereich der Jo-Michaly-Straße/Kolpingstraße/Ringweg, aus mehreren Pkw die…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü